Neue Hüfte aber immer noch Sitzprobleme



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  991. Eintrag von am 11.03.2009 - Anzahl gelesen : 128  
  Neue Hüfte aber immer noch Sitzprobleme  
  0Ich habe im Juli 2008 eine neue Hüfte rechts bekommen,die andere Hüfte soll irgendwan auch gemacht werden.Leider ist die Muskulatur der neuen Hüfte noch nicht so wie ich sie gern hätte.Mein Problem ist das ich noch nicht richtig sitzen kann durch starke Schmerzen im Steiss das bücken geht auch sehr schlecht und der linke Fuss schmerzt als ob er in einen Schraubstock eingespannt ist. Manche Tage brauche ich wieder nur Schmerztabletten, was kann das sein. Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation?  
  4. Antwort von am 20.03.2009  
  A.,
Meine Probleme mit Sitzen kommen u.A. vom Piriformis-Syndrom. (TEP links und rechts).
Mir hilft (etwas) Dehnen, Krafttraining , Physiotherapie und natürlich Schmerzmittel.
An Deiner Stelle würde ich zuerst mal abklären lassen, woher der Schmerz kommt.

E.
 
  3. Antwort von am 18.03.2009  
  A.,
meiner Meinung nach können Deine Beschwerden mehrere Ursachen haben.
Bis zur endgültigen Abklärung wäre ich vorsichtig mit Krafttraining - das könnte u.U. kontraproduktiv sein.
Nach meinen Erfahrungen ist es sehr schwierig, die Ursache noch vorhandener Beschwerden nach TEP-Op festzustellen.
Ich bin seit 4 Jahren auf der Suche nach einem Therapeuten oder Osteopathen, der die Ursache der vorhandenen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen feststellt und entsprechend behandeln kann.
Es ist daher schwierig, Dir den richtigen Rat zu geben.
Ich würde an Deiner Stelle aber auf jeden Fall eher bei einem kompetenten Physiotherapeuten als bei einem Orthopäden abklären lassen, inwieweit die vermutlich muskulären Probleme durch gezielte Dehnübungen oder sonstige KG behoben oder reduziert werden können.

Ich wünsche Dir alles Gute
D.
 
  2. Antwort von am 18.03.2009  
  A.,
ich habe 2 künstliche Hüften, nun nach 3 Jahren hatte ich plötzlich ebenfalls Probleme mit dem Sitzen. Anfangs dachte ich auch es wäre das Steissbein, es stellte sich aber als das Schambein heraus und kam von den Adduktoren, den Muskeln, die vom Schambereich am inneren Oberschenkel hinunterlaufen. Laut Recherchen im Internet, gibt es dafür kaum Therapien. Ich hab mir einen speziellen Hocker gekauft, einen 'Sitztrainer', das ist ein kleinerer Gymnastikball, der in einem Hocker eingearbeitet ist. Ich denke aber ein einfacher Gymnastikball würd es auch tun. Auf diesem hab ich nun die letzten Monate beim Essen oder bei sitzenden Tätigkeiten gesessen. Dazu 2 x die Woche Aquagymnastik mit Dehnung der Aduktoren. (die Beine im Wasser so weit wie möglich spreizen). Nach mittlerweilen gut 2 Monaten hab ich es einigermassen im Griff.
Vielleicht hilft dir meine Geschichte weiter.
Viel Glück
C.
 
  1. Antwort von am 11.03.2009  
 


Wichtig ist Heilgymnastik ,Wassergymnastik und nach Rücksprachemit Operateur Krafttraining. Habemeine Mc.Minn seit fast 4 Jahren und machr täglich Krafttraing
im Fitnesscenter. Hüften mit 35 kg.Die Muskeln brauchen lang um sich zu erholen.


B.
 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 152
SID : deutsches-arthrose-forum - 6668 - -



Stand : 21.03.2009 06:28:43
MaschinenArthrose : X991Y20090321062843Z991 - V152


Arthrose





-