Oberschenkelmuskel schmerzt - kommt das wirklich von der Hüfte?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  115. Eintrag von am 14.07.2008 - Anzahl gelesen : 69  
  Oberschenkelmuskel schmerzt - kommt das wirklich von der Hüfte?  
  0Ihr Lieben,
ich hardere immer noch mir mir, ob ich mich einer TEP-OP unterziehen soll. Meine Hauptbeschwerden gehen jedoch von dem Oberschenkelmuskel rechts aus, der mir massive Schmerzen bereitet. Das Gelenk selbst schmerzt auch und ist auch blockiert, aber das lässt sich leichter ertragen.
Jetzt sprach jemand von Weichteilrheumatismus und dass daran eine TEP auch nichts ändern würde.
Ich bin nun wirklich verwirrt, klar, möchte keine TEP 'umsonst so früh' eingesetzt bekommen, wenn die Schmerzquelle woanders herrührt. Gerade auch, weil es Ärzte gibt, die sagen, die Hüfte sei eigentlich noch nicht ruiniert genug für ne TEP.
Hmmm, und nu?
Mache gerade eine Kortisontherapie (wegen Allergie) und Hüfte und Muskel geht es VIEL besser...
Wenn es doch nur immer so sein könnte!
Ratlos,
 
  3. Antwort von am 25.08.2008  
  , ich habe eine Dysplasiecoxarthrose rechts mit massiven Geheinschränkungen seit Februar. Seit 6 Wochen befinde ich mich in osteopathischer Behandlung und dort wurde festgestellt, was ich immer schon ahnte, nämlich dass Muskeln, Sehnen und Bänder durch die Schonhaltung massiv in Mitleidenschaft gezogen wurden. Also haben wir das mal in den Fokus der Behandlung gerückt mit intensiver und versierter Massage der Adduktoren, des Quadrizeps und der Glutaen - es hilft ungemein. Der ganze Oberschenkel ist viel beweglicher geworden und ich kann wieder länger hinkfrei gehen. Ich fürchte zwar, dass ich um eine OP auch nicht mehr lange drum herum komme, aber dann sind auf jeden Fall die Muskeln gut vorbereitet, denn was nützt ein neues Gelenk, wenn es zu einem Gutteil auch an den Muskeln 'hakt'. Alles Gute und , Löwin  
  2. Antwort von am 14.07.2008  
  ,
aus eigener Erfahrung weiss ich, dass gerade von der Hüfte im Laufe der Jahre viele Beschwerden kommen. Durch die Hüftdysplasie ist die gesamte Statik verschoben und Schonhaltung und Bewegungseinschränkungen tuen ihr übriges. Ich hatte mit schweren Rückenbeschwerden, Schmerzen in den gesamten Beinen und HWS-Beschwerden zu kämpfen. Seit ich 2006 2 neue Hüften bekommen habe, kann ich wenigstens wieder einigermassen leben. Die Entscheidung zur Op fällt oft schwer, wenn die Rede ist von typischen Hüftbeschwerden. Ich bin allerdings der Meinung, dass sich das bei jedem anders auswirkt. So sehe ich auch die Aussagekraft der Röntgenbilder. Bei mir hies es auch immer 'das sieht ja nicht so schlecht aus'. Aber was nützt mir das, wenn ich nicht mehr laufen kann und die Schmerzen mich langsam aber sicher verrückt nachen. Lasse dich doch beraten in einer Klinik, die auf Hüft-Op spezialisiert sind. Eine 2. Meinung solltest du auf jeden Fall einholen. Ich wünsche dir alles Gute.

C.
 
  1. Antwort von am 14.07.2008  
  ,

dass Deine Beschwerden unter Kortisontabletten besser werden, spricht auch für einen Weichteilrheumatismus. Das würde ich auf jeden Fall vor einer Entscheidung für oder gegen eine TEP von einem Rheumatologen abklären lassen. Man kann ja auch zwei verschiedene Erkrankungen haben, in Deinem Fall eine Arthrose und eventuell eine rheumatische Erkrankung, da muss man besonders gut aufpassen dass die Beschwerden der richtigen Erkrankung zugeordnet werden, bevor man eine unwiederbringliche OP durchführen lässt.

Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung und weniger Schmerzen!

Herzliche ,
B.
 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenksdysplasie - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenksdysplasie - 148
SID : deutsches-arthrose-forum - 4781 - -



Stand : 26.08.2008 07:02:07
MaschinenArthrose : X115Y20080826070207Z115 - V148


Arthrose





-