Schmerzen und erhebliche Bewegungseinschränkung nach Hüft-TEP
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
40. Eintrag von am 11.01.2008 - Anzahl gelesen : 87
Schmerzen und erhebliche Bewegungseinschränkung nach Hüft-TEP
0! Ich habe vor ca. 2 Jahren an beiden Seiten eine Hüft-TEP aufgrund einer beidseitigen Hüftkopfnekrose (Kortisonbehandlung) bekommen. Die beiden OPs fanden im Abstand von 4 Monaten statt und sind soweit gut verlaufen. Die Prothesen zeigen keinerlei Lockerungszeichen. Leider habe ich am linken Bein erhebliche Bewegungseinschränkungen (vor allem in der Beugung z.B. Schuhe binden, usw.) und Schmerzen bei vielerlei Bewegungen im Alltag. Ich bin 33 Jahre alt und eigentlich immer recht aktiv gewesen. Daher habe ich mich auch für eine knochenschonende Kurzschaftprothese entschieden. Was ich gerne erreichen möchte, ist mehr Bewegungsfreiheit und weniger Schmerzen. Von Seiten der Ärzte habe ich immer nur Dinge wie: Damit muss man Leben, keine Lockerungszeichen aber aufgrund der Nekrose ist eine derartige Unbeweglichkeit normal, Prothese sperrt vielleicht, Prothese sperrt nicht, die Gelenkskapsel ist verhärtet und die Bänder sind verkürzt usw.... gehört. Daher wende ich mich in diesem Forum an etwaige Betroffene, die vielleicht ähnliche Probleme haben und mir vielleicht auch einen (oder mehrere) Tipp(s) geben können, was ich machen könnte. Sportarten, die ich derzeit mache: bei Schmerzfreiheit leichtes Dehnen (lt. Physikotherapeut), Radfahren, Nordic Walken, Walken, Muskelaufbau im Bein und Hüftbereich. Vielen Dank für gute Tipps!
3. Antwort
von am 14.03.2008
, habe nach Hüftkopfnekrose neue Hüft TEP vor einem Jahr die zweimal wieder luxiert ist , auch soll sie zu steil eingebaut sein und kann immer noch nicht richtig laufen ausserdem krampfartige Schmerzen und die Beweglichkeit ist auch stark eingeschränkt. Habe jetzt manuelle Therapie und hoffe dass das ein wenig hilft. D.
2. Antwort
von am 16.01.2008
, habe auch beidseitig Hüftkopfnekrose nach Kortisonbehandlung bekommen und das selbe Alter haben wir ja auch, bloss das ich meine Hüften noch habe. Quäle mich aber auch viel rum. Lauf z.B. auch immer los, wie ein Tele Tabi und das Problem mit den Schuhen anziehen, kenne ich auch ganz gut. Mach grad eine Weiterbildung und mit den Schmerzen kann (muss) ich eigentlich leben. Möchte die Ausbildung noch zu Ende bringen bis zum Sommer. Meine Frage an Dich wäre, wann Du Dich dazu entschlossen hast bzw. was, der ausschlaggebende Punkt war, dass Du sie hast Wechseln lassen?
SG
1. Antwort
von am 11.01.2008
,
nach meinen beiden Hüft-Tep-Ops vor 3 Jahren habe ich leider ähnliche Beschwerden wie Du. Auch bei mir können die Ärzte keine Lockerung o.ä. feststellen und meinen, ich müsse mich eben mit den - inzwischen chronischen- Schmerzen arrangieren.
Die sportlichen Aktivitäten, die Du betreibst, sind eigentlich genau das Richtige. Mir hilft daneben noch sehr gut Aquafitness und Schwimmen. Neben den leichten Dehnübungen mache ich ausserdem Übungen, um die Beweglichkeit der Hüften zu verbessern bzw. zu erhalten. Frag doch mal Deinen Physiotherapeuten, welche Übungen für Dich in Frage kommen.
Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass Du doch noch eine Verbesserung der lichen Situation erzielen kannst. Vielleicht schreibst Du mir mal in meine Info-Box.