- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
19. Eintrag von am 15.07.2007 - Anzahl gelesen : 178
Heimtrainer bei Coxarthrose
0 ich habe eine Arthrose im linken Hüftgelenk. Ich versuche täglich auf meinem Heimtrainer 2 -3 mal für je 10 Min. zu fahren. Dabei stelle ich ihn auf einfachste Tretstufe ein und fahre mit ca. 60 Umdrehungen pro Minute. Dadurch wird das Gelenk merklich entlastet. Auch nach Belastungen oder der Gymnastik tut mir eine Runde Radfahren sehr gut. Was ich vorallem an dem Heimtrainer schätze ist, dass ich wetterunabhängig bin. Auch kleine Pausen zwischen der Hausarbeit kann man gut nutzen, um etwas radeln. Super auch beim Fernsehen oder zur Lieblingsmusik. A.
4. Antwort
von am 25.01.2008
Ich will habe mir heut auch ein Heimtrainer zugelegt wegen meine Hüftgelenkarthose und meines Knie. Bringt es mir Entlastung?
3. Antwort
von am 15.08.2007
A.. Ich muss dir in jeder Beziehung recht geben,wenn meine Knie oder Hüften schmerzen, fahre ich auf meinem Heimtrainer ein paar Runden und es hilft. . D.
2. Antwort
von am 15.07.2007
Ihr Lieben, ich habe zwar auch einen Heimtrainer zu Hause stehen, ursprünglich mal gedacht für meine kaputten Knie und als Ausdauertraining für meinen Bluthochdruck geplagten Mann. Aber wir haben beide festgestellt, dass es doch schöner ist in der freien Natur zu radeln, auch bei Wind und Wetter. Und starken Wind haben wir in Norddeutschland reichlich. Auch im Winter sind wir immer mit den Rädern unterwegs und umso schöner ist das Gefühl, wenn man sich dann gemütlich und wohlverdient wieder zu Hause vor dem Fernseher räkeln kann. C.
1. Antwort
von am 15.07.2007
A., auch ich schätze meinen Heimtrainer. Wie du schreibst ist man wetterunabhängig und kann zu jeder Zeit trainieren. Man muss sich nicht gross umziehen und Unterhaltung gibts auch noch.