Geschwollene Lymphe nach Knie-Tep - was kann man selbst tun?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
384. Eintrag von am 03.01.2008 - Anzahl gelesen : 29
Geschwollene Lymphe nach Knie-Tep - was kann man selbst tun?
0 ich wünsche allen ein gutes 2008. Ich habe vor 7 Wochen ein Knie-Tep bekommen. Nach der ambulanten Reha mit Lymphdränage habe ich immer noch einen dicken Knöchel und Fuss. Was kann ich selber tun, damit die Geschwulst zurück- geht? Über eine Antwort freue ich mich. , A. /
2. Antwort
von am 04.01.2008
, trägst Du noch einen Thrombose Strumpf? Wenn nicht der hat mir bei Schwellungen, auch immer gute Dienste geleistet. Und jetzt wo es kalt ist kann man den auch gut tragen. Alles gute C.
1. Antwort
von am 03.01.2008
Liebe ,
seit meiner Knie-TEP Operation mache ich mir jeden Tag einen kalten Quarkwickel. Dieser zieht die Schwellung aus dem Knie.
So mache ich ihn: 1 Blatt Haushaltstuch mit kaltem Quark bestreichen, oben drauf nochmal ein Blatt legen. Das lege ich mir auf das Knie, oder ein anderes Gelenk das angeschwollen ist. Darüber lege ich noch ein Handtuch.
Wenn der Quarkwickel warm wird oder trocken ist, muss er sofort abgenommen werden. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass ein warmer Quarkwickel evtl. eine Entzündung erzeugen kann. Dabei mehrmals am Tag das Bein hochlegen und viel stilles Wasser oder Kräutertee trinken, damit Nieren und Blase besser arbeiten müssen und damit auch mehr Flüssigkeit ausscheiden. Lass Dir von deinem Orthopäden manuelle Therapie aufschreiben. Damit dein Therapeut Dir, die durch die Knie-Operation oftmals umgestellte Beinstatik, die Muskulatur die vom Knöchel zum Knie schmerzt, lockert. Auch Bewegung regt Deine Lymphen an. Durch das Radeln auf dem Hometrainer, wurden meine Lymphen angeregt und mein Knie ist dünner geworden.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und habe bitte viel Geduld mein deinem 'neuen' Knie. B.