Nach dem OP-Gespräch - drei Wochen vor der OP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  386. Eintrag von am 08.01.2008 - Anzahl gelesen : 111  
  Nach dem OP-Gespräch - drei Wochen vor der OP  
  0 heute hatte ich das OP-Gespräch. Ich bekomme eine TEP aus Chrom-Kobalt-Molybdän, hat jemand auch so eine? Ich bekomme keinen Schmerzkatheder, keinen Urinkatheder und nach einem Tag werden die Drainagen gezogen. Bin etwa, wenn alles gut verläuft eine Woche im KH. Ich komme direkt vom KH in die Reha-Klinik Schwertbad in , war da jemand von euch schon? Das ich Schmerzen nach der OP habe wäre klar, meinte der Arzt, alleine durch den Schnitt, aber dafür bekäme ich Tropfen die sehr gut helfen würden. So jetzt sind es nur noch 3 Wochen. Danke im voraus für eure Antworten. Mfg A.  
  7. Antwort von am 13.01.2008  
  A.,

die meisten Knie-TEPs bestehen aus dem von Dir genannten Material. Sollte bei Dir allerdings eine Nickel und oder Cobalt-Allergie bekannt sein, musst Du dies dem Operateur sagen, damit er Dir evtl. eine andere TEP besorgen kann! Wenn Du darüber Fragen hast, schreibe mir in die Infobox!

Leider ist es nicht so einfach in einer Klinik auf bestimmte Schmerzkatheter zu bestehen. Die Kliniken wenden aus verschiedenen Gründen IHRE Schmerztherapie an (z.B. weil sie diese 3 in 1 Katheter nicht haben, oder keinen Arzt haben, der das anwenden darf, oder, oder, oder...) Ich hatte z.B. eine Spinalanästhesie mit Katheter, über den der Arzt vor den Übungsbehandlungen ein Betäubungsmittel spritzte. Leider funktionierte er nach der OP nicht, so dass ich dann einen Schmerzkatheter in die Vene bekam...

Auch wenn Du keinen Schmerzkatheter bekommst, mach Dich nicht verrückt, denn es gibt auch gute Schmerzmittel in Tabletten- oder Tropfenform (Opiate) und auch gute Spritzen, die super helfen und auch gut verträglich sind!
Du solltest Dich nie scheuen, diese Schmerzmittel, oder auch zusätzliche, einzufordern (am besten immer vor der Therapie und für die Nacht!)

Ich wünsche Dir viel Glück und teu, teu, teu!
VG H.
 
  6. Antwort von am 13.01.2008  
  A.,
ich wünsche Dir alles Gute für die bevorstehende OP. Ich habe im Oktober 2006 eine TEP rechts im Krankenhaus Geilenkirchen bekommen. Ich kann Dir nur raten, sich einen Schmerzkatheter setzen zu lassen, damit halten sich die Schmerzen in Grenzen. Du solltest schon in der Reha sehr viel trainieren und die anschliessenden KG mit viel Fleiss ausüben, nur so stärken sich die Muskelgruppen um Dein Knie. Ca. 8 Monate sollten schon ins Land ziehen, aber dann geht es immer besser. Ich kann heute meinen stehenden Beruf wieder ausüben, Bergwandern, aber das Beste ist, ich kann wieder tanzen, ich bin Turniertänzer im Standardbereich wenn Dir das was sagt, ich hätte niemals zu hoffen gewagt, dass ich das noch mal könnte.
Also nicht mutlos werden, Du schaffst das schon.
Alles Gute
G.
 
  5. Antwort von am 11.01.2008  
  Leute
Vielen dank für eure lieben wünsche, ich habe im mom. sehr sehr starke Schmerzen. Habe zwar auch angst vor der OP, aber das halte ich nicht mehr lange aus.

Mfg A.
 
  4. Antwort von am 11.01.2008  
  A.,
Ada

ich drücke Euch die Daumen, dass die OP gut verläuft.

In der Regel werden die anschliessenden Schmerzen mit entsprechenden Schmerzmitteln behandelt, wobei ich die Schmerzen nach meinen beiden Hüft-Tep-Ops wesentlich besser ertragen konnte als die vorangegangenen Arthroseschmerzen.

Nochmals alles Gute und toi,toi,toi wünscht Euch
Lauta48

 
  3. Antwort von am 10.01.2008  
  A.,

ich würde an Deiner Stelle auf einen Schmerzkatheder bestehen.
Es ist nicht die Narbe, die heftige Schmerzen verursacht, sondern es sind die Knochen, die abgesägt und bearbeitet werden.
Nach 2-3 Tagen ist das schlimmste vorbei, dann kann man mit Tropfen oder-und Tabletten weiter behandeln.
Ich wünsche Dir viel Glück und eine schmerzarme Zeit nach der OP.



D.

 
  2. Antwort von am 08.01.2008  
  A., deine Aufregung 3 Wochen vor der OP kann ich gut verstehen - man zählt jeden Tag. Für mich war´s wichtig, nach den ganzen Voruntersuchungen am Tag vor der OP noch mal rauszugehen und dann ganz freiwillig in das KH zu gehen. Ich habe eine 3-teilige Prothese aus dem von Dir beschriebenen Material seit 10.10.07. Ich komme damit von Woche zu Woche besser zurecht. Arnica Globuli (Homöopathie) haben mir gut geholfen direkt nach der OP und Narben Salbe . Schmerz-, Lymph- und Urin-Katheder waren am 2 Tag nach der Op wieder draussen. Schmerztabletten habe ich im KH genommen, anschliessend Tropfen. Gute Schmerztherapie ist wichtig, da sich der Körper schon in Erwartung von Schmerzen verkrampft, das muss nicht sein. Nach 4 wochen kam ich ohne Medikamente aus, nur wenn die KG schmerzhaft war, nehme ich was. Nach 2Wochen KH anschliessend 3 W. Reha in Bad Rappenau. Da mein Knie noch sehr geschwollen war, hat mir das nicht sehr viel gebracht und war sehr hektisch. Der Heilungsprozess dauert lange, andererseits hatte ich vorher auch schon einen geringen Bewegungsradius, trotz regelmässigem Training war mein Knie auf Grund eines Unfallschadens instabil und die Beinachse schief. Jetzt stehe ich stabil und gerade, bin draussen noch mit Stöcken unterwegs. der Zeitpunkt ende Januar ist optimal, kein Glatteis, A., wenn Du die OP überstanden hast, wird´s Frühling, Vogelgezwitscher.... alles Gute und immer wiederkehrende Zuversicht C.  
  1. Antwort von am 08.01.2008  
  A., ich wünsche Dir alles Gute für Deine Op. Ich hatte die erste TEP am 17.9.07, jetzt das andere Knie am 14.1.08. Ich hatte einen 3 in 1 Schmerzkatheter, der weitgehend die Beschwerden in der Knieoberseite nahm, weniger die in der Kniekehle. Mal sehen ,wie die Schmerztherapie diesmal läuft. Ich muss am Freitag nochmals zur vorstationären Untersuchung und Gespräch. Den Urinkatheter fand ich gar nicht so schlecht, da am ersten Tag der Weg zur Toilette kaum möglich ist.Es gab auch keine Problem nach Entfernung des Katheters.Tropfen (Schmerzmittel) habe ich zusätzlich bekommen und 3x800 mg und 2x Opioide. War aber auch nötig. Ich war 14 Tage im Krankenhaus, konnte dann schon relativ gut laufen und Treppensteigen. Am Folgetag ging es zur Reha. Hoffentlich verschiebt sich mein Termin nicht, da ich ein leichtes 'Schnüpfchen' habe.Alles Gute B.  




ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 146
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 14.01.2008 06:25:57
MaschinenArthrose : X386Y20080114062557Z386 - V146


Arthrose





-