TEP-Austausch wegen Infektion



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  399. Eintrag von am 27.01.2008 - Anzahl gelesen : 85  
  TEP-Austausch wegen Infektion  
  0

wer hat Erfahrungen mit Infektionen nach einer TEP und einem Austausch bzw. mit Alternativen.

Dank und

Jutta
 
  4. Antwort von am 30.01.2008  
  A.,
Eine Infektion ist noch kein Grund für einen TEP Wechsel,
nur wenn infolge der Infektion die TEP bezw.eine Komponenete sich gelockert hat muss ein Wechsel vorgenommen werden da gibt es meines Wissens keine Alternative.Also muss zuerst abgeklärt werden ob wirklich eine Lockerung vorliegt.Das lief bei mir so ab, Flüssigkeit aus dem Knie punktieren dann Kontrastflüssigkeit
einspritzen anschliesend 15 Minuten gehen und dann wird mit einem speziellen Röntgengerät kontroliert ob zwischen TEP und Knochen sich Kontrastflüssigkeit befindet.Wenn ja ist es gleichbedeutend mit Lockerung.Vielleicht gibt es jetzt auch schon wieder eine andere Methode zur Feststellung einer Lockerung.
Ich wünsche Dir dass alles nicht so schlimm ist wie es im ersten Augenblick ausschaut und immer Kopf hoch es wird immer wieder gut.

C.
 
  3. Antwort von am 30.01.2008  
  B., C.,

vielen Dank für Eure lieben Antworten. Es klingt ja leider nicht sehr positiv.
Gestern wurde bei mir eine zweite Szintigraphie gemacht. Leider gibt es einen Befund, der sich jedoch noch durch eine Punktion und Untersuchung der Gelenkflüssigkeit in der nächsten Woche erhärten muss (hoffentlich nicht).
Augenscheinlich gibt es also keine andere Möglichkeit als den Wechsel der TEP - oder?

Gestern habe ich es auch mit Blutegeln versucht. Vielleicht können die ja auch Bakterien rausziehen. Ich versuche alles.
Euch alles Gute und vielleicht hören wir voneinander-



Jutta
 
  2. Antwort von am 28.01.2008  
  Jutta,
Auch ich, habe nach beiden Knie TEPs Infektionen . Beim linken Knie wurde allerdings diese Infektion seiten der Klinik lange nicht akzeptiert so dass esrt nach einem Jahr
und der Totalen Lockerung der oberren Komponente diese Gewechselt wurde es folgten 4 Wochen Klinik und 5 Wochen Reha. Soweit so gut . 2004 das gleiche rechts aber auf meine Beharrlichkeit hin wurde allerdings in eienem andern KH schneller reagiert und schon 4 Monate später wieder operiert so dass eine Lockerung vermieden werden konnte es wurden lediglich das Inlay gewechselt aber 3 Wochen mit Antibiotika im KH und anschliesen 3 Wochen Reha waren die Folge. Im Augenblick ist es gut aber nach Aussage des Operateurs ist es nur eine Frage der Zeit wann es wieder mal soweit ist . Regelmässige Untersuchungen sind daher sehr wichtig .Ich wünsche Dir alles Gute und und eien guten OP Verlauf.

C.
 
  1. Antwort von am 28.01.2008  
  Jutta,
ich hatte nach meiner 1.Knie-TEP Bakt. ins Knie bekommen, was dann dazu führte, das die TEP wieder raus musste. Dann folgte die zweite, das gleiche Spiel wieder, zwischenzeitlich hatte ich lange Zeit kein Gelenk im Knie und musste eine Orthese tragen, einmal sogar fast über 1 Jahr lang. Jetzt habe ich die 3.TEP und auch die ist wieder gelockert. Jetzt bleibt mir nur noch die Versteifung, was ich so lange, wie möglich raus zöger. Näheres lese bitt in meiner Info-Box, das wäre sonst zu lange, um alles zu schreiben. Wenn ich damals gewusst hätte, was auf mich zu kommt, hätte ich es gelassen, aber das nützt mir jetzt auch nicht mehr. Bei Fragen kannst du dich gerne über die Infobox an mich wenden.
Die Entscheidung kann dir leider keiner nehmen.
Wünsche dir eine schöne Woche.
B.
 




ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 146
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 31.01.2008 05:20:16
MaschinenArthrose : X399Y20080131052016Z399 - V146


Arthrose





-