Kniegelenkarthrose soweit fortgeschritten dass neues Kniegelenk sein muss



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  403. Eintrag von am 02.02.2008 - Anzahl gelesen : 194  
  Kniegelenkarthrose soweit fortgeschritten dass neues Kniegelenk sein muss  
  0Bin 54 Jahre und habe seit ca. 3 Jahren Kniegelenkarthrose.Wurde vor 2 Jahren am Meniskus operiert,dabei wurde eine fortgeschrittene Kniegelenkarthrose entdeckt. Seitdem kann ich nicht mehr richtig laufen. Nachdem die Schmerzen letztes Jahr unerträglich wurden,hat man vor einer Woche eine Kernspinaufnahme gemacht bei der festgestellt wurde dass ich ein neues Kniegelenk brauche. Wer hat ähnliche Beschwerden und schon Erfahrung mit künstlichem Kniegelenk?  
  5. Antwort von am 18.03.2008  
  A.,
ich habe schon ein Knie-Tep rechts (OP im Oktober 07) und Knie-Tep links (OP am 7. Febr. 08). Ich bin erst 50 Jahre alt! Aber ich bin total happy, da das Leben für mich nun wieder lebenswert ist. Ich war in mehreren Kliniken und überall wurde mir gesagt, ich soll mal 5 - 10 Jahre noch warten. Keiner hat mich gefragt, wie es mir geht. Konnte kaum noch laufen; bin nur noch krumm und schief dahergekommen und Tabletten benommen, die auch nicht mehr geholfen haben. Dann habe ich letztes Jahr endlich einen Arzt gefunden, der meinte, auch wenn Sie jung sind, müssen diese OP sein. Sie haben sonst keinerlei Lebensqualität mehr. Und das stimmt. Bin seit letzter Woche raus aus der Reha nach 3 Wochen und bin total happy. Konnte heute schon 40 Minuten am Stück laufen. Das konnte ich vorher nicht!
Also, Kopf hoch und den richtigen Arzt finden. Nicht abwimmeln lassen.
F.
 
  4. Antwort von am 04.02.2008  
  B. 07 lese gerade Deine Antwort an mich vom 02.02.o8.
Zunächst danke für die schnelle Antwort. Nun meine Frage:Warst du in einer Spezialklinik oder in einem normalen Krankenhaus?Hast du einen Beruf in dem Du viel stehen musst?
Wenn Du Zeit hast dann antworte mir bitte .Habe allerdings erst heute Abend wieder Zeit. Danke im Vorraus.
A.
 
  3. Antwort von am 02.02.2008  
  A.,

ich habe meine erste TEP 2001 mit 47 Jahren bekommen, die 2005 wieder ausgewechselt werden musste. Komplikationen :-(( .
2007 war mit 53 das nächste Knie drann.
Seitdem ich zwei Prothesen habe,geht es mir auf jeden Fall besser,mir hat niemand gesagt, ich sei zu jung, da die Aufnahmen bei der Kernspinn- Untersuchung Kniee einer 85 jährigen zeigten.
Durch die frühen Operationen wurde mir einiges an Lebensqualität wieder gegeben.
Ich würde es immer wieder so machen.

Ich wünsche Dir, das Du die richtige Entscheidung für Dich findest, damit die unerträglichen Arthrose-Schmerzen auch für Dich bald ein Ende haben.


D.
 
  2. Antwort von am 02.02.2008  
  A.,

jetzt bin ich aber 'baff', ich habe auch eine destaströse Diagnose per Kernspin : O-Ton Arzt:'Da hilft nur noch ein künstliches Knie-gelenk, aber dafür sind sie noch zu jung. 'Ich bin immerhin auch schon 50. C.
 
  1. Antwort von am 02.02.2008  
  A., ich bin 52 Jahre alt und habe seit Okt. 2007 rechts ein neues Kniegelenk. Auch bei mir war die Arthrose hinter der Kniescheibe soweit fortgeschritten, dass ein neues Knie eingesetzt werden musste. Alles ist gut verlaufen. War 2 1/2 Wochen im Krankenhaus und anschl. 3 Wochen in Reha. Bin zur Zeit noch krankgeschrieben, aber ab Montag mit stundenweiser Wiedereingliederung ins Berufsleben. Mein Rat an Dich: Warte nicht zu lange !
Bei mir steht auch das zweite Knie noch an, die Arthrose ist dort auch schon sehr fortgeschritten. Ich warte damit nicht mehr so lange.
Aber die Entscheidung wann, muss jeder für sich selber treffen und ich denke Du wirst Dir den richtigen Zeitpunkt aussuchen. B.
 




ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 147
SID : deutsches-arthrose-forum - 43590 - -



Stand : 19.03.2008 04:26:49
MaschinenArthrose : X403Y20080319042649Z403 - V147


Arthrose





-