- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
422. Eintrag von am 28.02.2008 - Anzahl gelesen : 148
Beugung meines Knies nicht über 90 Grad
0Ich hoffe auf diese Art Hilfe zu erhalten. Meine Op. war am 29.10.2007, ich habe immer noch Schwierigkeiten mein Knie richtig zu beugen. Gemäss Physio sind immer noch Verhärtungen in der Muskulatur, die sie wöchentlich massiert. Mein operierender Arzt möchte unter Narkose die Verklebungen lösen! Was meint ihr dazu? Hat jemand dieselben Problem? Ich wäre sehr dankbar um eure Hilfe. Danke A.
4. Antwort
von am 19.03.2008
bei mir wurde noch im Krankenhaus, 14 Tage nach Knie TEP, eine Narkosemobilisation vorgenommen: von 70° Beugung gings unter Narkose auf 95°. Prima , aber jetzt nach 8 Wochen, davon 4 Wochen REHA mit Bewegungsschiene täglich, KG, Krafttraining und Lymphmassagen erreiche ich gerade wieder mal 80° unter Schmerzen. Hat sich nach dieser Mobilisierung wahrscheinlich neu verklebt - also gut überlegen ob`s nicht besser ist das von den Therapeuten langsam lösen zu lassen. Alles Gute E.
3. Antwort
von am 03.03.2008
hier auch mein Beitrag zu dem Thema: Im 9/07 erhielt ich eine Knie-TEP links, guter Erfolg, konnte nach 2 Monaten Beugung von 110 erreichen. Im 1/08 bekam ich eine Knie-TEP rechts und hier habe ich ähnliche Probleme wie beschrieben. Allerdings sind es heute erst 7 Wochen seit der Op. Trotzdem! Aktiv kann ich 90 Grad beugen mit etwas Ansterngung. Nach der KG, auch mit 'Muskelmassage' ist die Beugung deutlich besser, ich denke 100 Grad, bleibt aber leider nicht länger. Ich selbst habe den Eindruck, als blockiere etwas in der Muskulatur und im Gelenk, aber der Arzt und die Therapeutin sind der Ansicht, es sei letztlich alles ausreichend weich. Schmerzen habe ich auch immer noch, besonders nachts und das Gefühl, als hätte ich eine Metallklammer um das Knie gespannt. Auf dem Hometrainer kann ich leider auch noch nicht trainieren, komme nicht ganz herum. Mit dem linken Knie ging alles besser.Aber eine Narkosemobilisation würde ich möglichst nicht machen lassen, gibt letztlich neue Verletzungen und Verklebungen. Ich hoffe, dass es sich für uns bessert! D..
2. Antwort
von am 28.02.2008
A.,
ich kann Dir auch nur empfehlen, wegen der Verklebungen mit dem Physiotherapeuten zu sprechen.
Ich hatte das gleiche Problem und bei mir wurde eine spezielle Massagetechnik angewand, die zwar sehr unangenehm war, aber auch sehr wirkungsvoll .
Nach ca 8-10 mal hatten sich die Verklebungen soweit gelöst,das ich mit der Beugung ein ganzes Stück weiterkam.
Ich war so froh, nicht noch einmal operiert werden zu müssen. Ganz wichtig ist auch, das Deine Muskelverhärtungen weiter gelöst werden, damit die Muskulatur aufgebaut wird. Mit einer guten Muskulatur klappt die Beugung auch besser. Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg mit Deiner weiteren Behandlung und schicke Dir
C.
1. Antwort
von am 28.02.2008
hatte am 17.10.07 links ein Knietep erhalten. das mit der Verklebung hatte ich auch. Der Physiotherapeut konnte sie mit der Zeit lösen. Am Anfang der KG kann ich so 95 + beugen. Ende der Behandlung ca. 106 - 110 Grad. leider auch noch nicht mehr erreicht. Trotzdem das ich auch die uebungen zu hause mache.
Arbeite seit dem 18.2.08 wieder. Halbtags = 50 % Nach ca 2- 2 1/2 Std. fängt das Knie an zu jammern. Von der Kniescheibe in den medialen Bereich. Oft verkrampfen sich meine Muskeln im Oberschenkel total. Vorgestern nach dem Feierabend war es besonders schlimm. Konnte Knie vor Schmerz fast nicht mehr Bewegen. >Wir brauchen sehr viel Geduld. An einem Tag geht es besser + man glaubt oft jetzt habe ich es geschafft. Und dann geht es am nächsten tag leider wieder viel schlechter. Mich würde interssieren wie viel Grad du auf der Bewegungschiene geschafft hast? Im Spital kam ich auf 95 Grad. Hatte keine Bewegungschiene mit nach hause erhalten. Der Arzt meinte das schaffe ich ohne. 14 tage spähter konnte ich nur noch 70 grad beugen. da hat mir der ortho sofort eine Schiene verschrieben. Hatte sie 1 monat zu hause und war täglich mehr mal darauf. Kam dann so auf 110 grad.
Aber eben auf der Maschine 110 Grad beugen ist ja nicht ganz gleich wie wenn man mit eigener kraft auf 110 grad kommt. Hoffentlich kann dein Physioterapeut die Verklebungen lösen. ohne das du wieder ins Spital musst, um das zu lösen. wie schon oben geschrieben, es brauch sehr viel Geduld und KG. Ich wünsche Dir gute Besserung. Falls du noch fragen hast, dann schreibe mir eine Mail in die Infobx.