Beugedefizit nach Knie-TEP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  546. Eintrag von am 24.10.2008 - Anzahl gelesen : 122  
  Beugedefizit nach Knie-TEP  
  0Habe vor 3 Monaten Knie-TEP erhalten. Die maximale Beugung stagniert seit fast 2 Monaten trotz intensiver Physiotherapie bei knapp 90° . Eventuell soll eine Mobilisation unter Vollnarkose erfolgen. Wer hat ähnliche Erfahrungen? Vielen Dank!  
  4. Antwort von am 21.11.2008  
  D.,
vielen Dank für die Infos und deine Erfahrungen.
Meine Beugung nimmt in den letzten Wochen leider mehr und mehr ab. Bin jetzt schon unter 80°. Nächste Woche gehe ich zur arthroskopischen Arthrolyse. Der Operateur meint, es seien Verklebungen im Knie, die er lösen will. Ich werde berichten.

A. 2009
 
  3. Antwort von am 19.11.2008  
  A.,
ich habe die TEP jetzt fast 1 Jahr und bin mit 90° entlassen worden und nie darüber hinaus gekommen.Von der Mobilisierung wurde mir abgeraten,der OP Arzt meinte, ich müsste mir noch die Kn iescheibe unterfüttern lassen, damit die Beugung besser wird. Darauf habe ich aber keine Lust, ich arrangiere mich mit dem Zustand....Allerdings ist meine Kniescheibe extrem Druckempfindlich.....auch jetzt noch nach einem Jahr.
Ich wünsche dir alles Gute und lass den Kopf nicht hängen

 
  2. Antwort von am 26.10.2008  
  B.,

vielen Dank für deine Antwort! Ich denke auch, dass ich mich mit der Bewegungseinschränkung arrangieren könnte, möchte aber im Moment noch nicht die Hoffnung aufgeben, dass es noch etwas mehr Beugung wird (vor der OP hatte ich ca. 115°). Ich würde halt gern wieder Fahrrad fahren und vernünftig Treppen steigen. Ich bin 43 Jahre alt und meine Kinder sind noch recht klein. Daher ist Mobilität schon wichtig. Aber wie du auch sagst, muss ich mich da sicher noch sehr genau beraten lassen, bevor ich einen weiteren Eingriff machen lasse.


A.
 
  1. Antwort von am 25.10.2008  
  A.,

ich habe seit 3 Jahren ein Beugungsdezifit und bin nie über 90° hinausgekommen.
Bei einer Untersuchung wurde festgestellt, das ich starke Wucherungen unter der Kniescheibe habe.
Daher kam eine Mobilisation bei mir nicht in Frage.
Auch die Wucherungen können nicht entfernt werden, da sie sonst um so stärker wiederkommen.
Ich musste mich damit abfinden, das rechte Bein nur noch eingeschränkt nutzen zu können.
Das war erst schwer für mich, aber mitlerweile komme ich klar damit.
Es ist auf jeden Fall besser als vor der OP, da der grausame Arthroseschmerz weg ist.
Lass Dich noch einmal genauestens über Vor- und Nachteile beraten,
bevor Du den Eingriff machen lässt.

Ich wünsche Dir viel Glück mit Deinem neuen Knie.



B.

 




ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 152
SID : deutsches-arthrose-forum - 51651 - -



Stand : 21.11.2008 05:13:30
MaschinenArthrose : X546Y20081121051330Z546 - V152


Arthrose





-