- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
611. Eintrag von am 10.04.2009 - Anzahl gelesen : 85
Knie-Prothese wann ist der richtige Zeitpunkt
0habe probleme mit meinem rechten knie. kreuzbandriss vor ca. 40 jahren danach mehrer kleinere eingriffe u.a. innen und aussenmeniskus sowie entfernungen von knorbeln. kann zurzeit nur mit schmerzen gehen. sogar in der ruhefase beim liegen habe ich schmerzen. nun habe mich entschlossen mir eine vollprothese einbauen zulassen. bin 57 jahre und hätte gerne gewusst ob die entscheidung in meinem alter richtig ist. da ich noch berufstätig bin ( büro) möchte ich noch wissen wie lange mann nach kh und reha noch krangeschrieben ist.
2. Antwort
von am 15.04.2009
Warum gleich eine Vollprothese? Was meint dein Arzt ? Ich habe seit 3 Jahren ein Schlittenprothese und bin ca. 75% meiner 8 Std. Arbeitszeit auf den Beinen (Gehen und Stehen)Habe keine Probleme damit. Hatte damals 1 Woche Krankenhausaufenthalt und anschl. KG. Nach dieser 1 Woche konnte ich schon ohne Krücken gehen. Krank geschrieben war ich 10 Wochen . Insgesamt 2 Jahre, da ich mehrere OP's vorher hatte.
1. Antwort
von am 13.04.2009
A.,
zu mir wurde gesagt eine Vollprothese sollte man sich dann einbauen lassen wenn die Lebensqualität schlecht ist. Also wenn du schon ohne Belastung Schmerzen hast kann die Entscheidung nicht falsch sein. Was hilft es dir wenn du noch ein paar Jahre wartest und in dieser Zeit nichts tun kanns?
Wie lange man Krankgeschrieben ist weiss ich nicht genau, insgesammt mit 3 Monaten musst du schon rechnen.