- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
618. Eintrag von am 25.04.2009 - Anzahl gelesen : 208
Wieviel und wie lange Schmerzen nach Knie-TEP-OP?
0 am 2.4.09 habe ich eine Knie-TEP erhalten. Seit dem 17.4.09 bin ich nun in der Reha. Die OP ist gut verlaufen. Doch habe ich seit der OP immer noch kurzfristig relativ starke, brennende Schmerzen im Innenbereich des Knies, vor allem nachts werde ich mehrfach dadurch geweckt. Das Knie ist nicht übermässig geschwollen, abends leicht erwärmt. Die äussere Wunde ist abgeheilt. Lt. Auskunft des Arztes und der Therapeuten wurde das Knie auch innerlich aufgeschnitten und dann vernäht, und diese Wunde schmerzt nun und sie braucht ausserdem sehr viel mehr Zeit um auszuheilen (mehrere Wochen sind durchaus möglich). Welche Erfahrungen habt ihr bzgl. der Schmerzen (Intensität und Dauer) gemacht? Welche Massnahmen (Medis, Kälte, etc) haben Linderung gebracht? Danke für euere Tipps! A.
4. Antwort
von am 01.06.2009
ich bekam vor 4 Jahren rechts und am 12.03.09 links ein Knie-TEP.Habe nachts starke Schmerzen und auch nach Anstrengungen.Gehe aber oft und weit spazieren, was mir in dem Moment gut bekommt.Am Abend zeigt sich dann dass Beine und Füsse stark angeschwollen sind. Habe den Fehler gemacht, dass ich gleich nach der Reha die Schmerzmittel weggelassen habe.War aber nicht mehr auszuhalten und musste sie nach kurzen Zeit doch wieder nehmen.Ich bin so ungeduldig und denke immer es muss doch klappen. Geduld ist leider keine Stärke von mir. Ich kühle immer und lege die Beine hoch.Leider nicht oft genug. Immer noch meine ich, dass der Huashalt perfekt sein mus.Da muss ich noch viel an mir ändern und gelassener werden.Auch muss ich lernen Hilfe anzunehmen. Mit den Schmerzen komme ich, wenn ich 2 Tabletten am Tag einnehme zurecht.Nachts muss ein Kissen zwischen den Knieen liegen, damit sie sich nicht berühren. Wie man hier im Forum liest, geht es sehr vielen Leuten nach der OP nicht gleich zu 100 % gut. Müssen uns wohl damit abfinden und hoffen, dass eines Tages alles vergessen ist und wir schmerzfrei sind.
Ich wünsche Dir alles Gute und eine kommende, schmerzfreie Zeit.
E.
3. Antwort
von am 27.04.2009
es wird schon noch besser. Aber es braucht Geduld. Leider schreibst Du nichts wie es mit dem strecken + biegen aussieht. Möchte mich B. anschliessen. 1 Jahr bis 1,5 Jahr musst du schon rechnen. Normal werden die Medis gegen Schmerzen aber auch gegen Endzündung verabreicht. Ich hatte auch zu früh mit den Tabs. aufgehöhrt. Musste sie aber bald darauf wieder nehmen. Und bis die inneren Narben verheilt sind das dauert einfach seine Zeit. Oft müssen auch verklebungen durch den Physiotherapeut gelösst werden.
Geduld bringt Rose aber zuerst Knöpfe
Es Grüsst D.
2. Antwort
von am 26.04.2009
luise, Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen, es ist völlig normal das Du noch Schmerzen hast. Auch den Nachtschmerz kennt jeder Knieoperierte zur genüge. Ich habe ca 3 Monate gebraucht, um von starken Schmerzmitteln auf etwas schwächere Mittel umzustellen. Der Heilungsprozess kann bis zu einem Jahr dauern, also mach Dich nicht verrückt, wenn Du lange auf Medis angewiesen bist. Wichtig sind regelmässige Übungen mit anschliessender Ruhe und Kühlung, damit das Knie sich wieder erholen kann. Abends habe ich Quarkwickel gemacht, die mir Linderung gebracht haben. Das Schlimmste hast Du hinter Dir. Du wirst sehen das mit der Zeit die Beschwerden weniger werden und Du auch die Medis reduzieren kannst. Mache nur nicht den Fehler und versuche zu früh ohne Medis auszukommen, denn dann ist die Schmerzgrenze bei den Übungen zu niedrig und Du kannst zuwenig für die Beweglichkeit tun. Um so länger dauert es dann, schmerzfrei zu werden. Ich wünsche Dir viel Glück mit dem neuen Knie und schicke C.
1. Antwort
von am 25.04.2009
luise, die von Dir geschilderten Beschwerden kennen sicher viele und auch langanhaltend. Ich nehme noch heute -nach fast 1 1/2 Jahr beim Liegen ein Kissen zwischen die Knie, weil es den Druck mildert. Ansonsten ist es so, dass bei der Op an der Innenseite auch die Gelenkkapsel mit aufgeschnitten und genäht wird, wie auch Sehnen. Und das heilt alles viel langsamer als eine äussere Wunde. Ist also völlig normal, ich habe auch ,wenn keine Entzündungszeichen bei mir vorhanden waren, täglich gekühlt, auch mit Quarkwickeln. Ich kann gar nicht mehr recht sagen, wie lange die Schmerzen an der Innenseite angehalten haben, aber recht lange, aber immer weniger. Obwohl ich mit meinen beiden Knieen heute sehr zufrieden bin, vermeide ich es doch lieber, mich an den Knieen zu stossen oder Druck auszuüben. Also, bitte Geduld. Irgendwann merkst Du es nicht mehr. B. Übrigens fällt mir ein, dass ich im Rahmen der Physiotherapie auch leichte manuelle Behandlung im Kniebereich bekam, um auch leichte Verklebungen im Op Bereich zu erweichen und zu lockern. Aber, nur behutsam!