Knorpelglättung ja oder nein ?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  31. Eintrag von am 06.06.2009 - Anzahl gelesen : 27  
  Knorpelglättung ja oder nein ?  
  0 bei mir 39 wurde beim Orthopäde Arthrose im li.Knie festgestellt durch MRT wurde ein Meniskusschaden ausgeschlossen und nun wird mir zur Knorpelglättung geraten .Wie geht das vor sich ,wer hat Erfahrung und wie lange kann ich nicht arbeiten,da ich selbständig bin ?
Lg A.
 
  1. Antwort von am 10.06.2009  
  A.!
Ich würde die Entscheidung zur Arthroskopie von Deinem Leidensdruck abhängig machen. Manchmal bekommt man ja entzündliche Reize im Knie nach einiger Zeit ganz gut auch so wieder in den Griff mit entzündunghemmenden Medikamenten , Kühlen und angepasstem Verhalten. Auch Muskelaufbau , bzw. der Erhalt einer guten Muskulatur ist wichtig.
Wenn allerdings immer wieder Schwellungen, Schmerzen oder Ergüsse auftreten, ist es besser in das Knie hineinschauen zu lassen. Ein ewig rauher Knorpel kann eben doch immer wieder Entzündungen im Knie auslösen. Auch kann es sein, dass trotz der MRT-Aussage dennoch ein Meniskusschaden vorliegt. So war es bei mir...
Nach dem Eingriff dauert es wirklich bei jedem ganz unterschiedlich, wie lange noch Schmerzen bestehen und man wieder arbeitsfähig ist. Auch ist das von der Tätigkeit, die man ausübt, abhängig.
Ich musste nach der Arthroskopie 2 Wochen mit Stützen entlasten, dementsprechend hat es noch ein bisschen gedauert bis ich arbeiten konnte
Aber Du wirst hier auch von einigen lesen, die fast ohne Entlastung fix wieder ihrer Arbeit nachgehen konnten. Trotzdem ist es eben bei jedem unterschiedlich und muss vom Befinden abhängig gemacht werden!
Falls Du Dich zu dem Eingriff entscheidest, wünsche ich Dir alles Gute-B.
 




ForumNr : 501-3800-Knorpelglättung - Erfahrungsaustausch : Knorpelglättung - 152
SID : deutsches-arthrose-forum - 439 - -



Stand : 11.06.2009 03:42:20
MaschinenArthrose : X31Y20090611034220Z31 - V152


Arthrose





-