- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
131. Eintrag von am 17.01.2008 - Anzahl gelesen : 20
Angst vor dem medizinischen Dienst
0 ihr Lieben,
hatte am 19.11.07 Arthroskopie, wobei eine Knorpelglättung der Patella vorgenommen wurde. Ich hatte einen Arbeitsunfall und der Schaden wurde von der BG nicht akzeptiert. Geht auf Kosten der AOK. Das Knie ist immer noch dick und ständig Schmerzen sowie gerade strecken nicht möglich. Der MD hat entschieden das ich nur bis zum 21.01.2008 krank zu sein habe und wieder arbeiten soll. Die Orthopädin sagt ist in Ordnung aber eingeschränkt für 2- 3 Std. täglich sitzend. Habe heute bei Ihr 2 Std nur gewartet und das Bein möchte ich nur noch abschnallen. Fühle mich total hilflos. Dazu muss ich sagen das mein Arbeitgeber mich aufgrund der Probezeit gekündigt hat. Soll zum Arbeitsamt gehen. Wer will mich noch unter diesen Bedingungen.Soll Aquafitniss machen. Toll soll aber Treppen vermeiden. Wie komme ich ins Becken! Ich resigniere, ich habe kein Antrieb mehr und KG ist mir langsam egal. Wer hat ebenfalls solche Erfahrung gemacht und wie bewältigt
2. Antwort
von am 18.01.2008
A., natürlich musst du dich arbeitslos melden. solltest unbedingt einspruch gegen den entscheid des md´S einlegen. es geht schliesslich auch darum ob du krankengeld oder arbeitslosengeld beziehst. auch verstehe ich deine orthopädin nicht das sie dem md zustimmt obwohl dein knie dick ist und du nur 2-3 std. arbeiten sollst. das sind arbeitszeiten für einen der berufsunfähigkeitsrente bezieht. wäre gut wenn du im sozialrecht eine rechtsschutzversicherung hast. bist du mitglied in einem sozialverband? ein wechsel des orthopäden wäre vielleicht auch nicht schlecht. solltest wirklich mal mit deinem hausarzt sprechen. , alles gute und viel erfolg, C.
1. Antwort
von am 17.01.2008
Maikätzchen,
ich habe gerade Deine Visitenkarte gelesen und kann Dir nur folgendes raten: Stelle vielleicht, wenn nicht schon geschehen, einen Antrag auf Feststellung einer Behinderung. Dort solltest Du alle Erkrankungen angeben.
Auch wenn Du Treppen vermeiden sollst, sind ein paar Stufen kein Grund diese wichtige Wassertherapie nicht durchzuführen! Immer kann man ja sowieso die Treppen nicht vermeiden...
Du musst Dich schon auch beim AA melden, damit Du Deine Ansprüche auf Leistung nicht verlierst! Ratsam ist für Dich eine dortige Beratung auch in Hinsicht auf berufsfördernder Massnahmen... Warum ist der Unfall von der BG nicht anerkannt? Du musst unbedingt, wenn es sich um einen AU handelt, Widerspruch einlegen!
Ich kann verstehen, dass Du z.Z. total deprimiert bist, solltest das vielleicht mal mit Deinem Hausarzt besprechen...