Sportliche Höchstleistungen von Kindern - bei mir hatte es schlimme Folgen!
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
148. Eintrag von am 09.04.2008 - Anzahl gelesen : 19
Sportliche Höchstleistungen von Kindern - bei mir hatte es schlimme Folgen!
0Ich habe mit dem Leistungssport mit 10 Jahren angefangen und ihn intensiv ca. 7 betrieben. Das war eine schöne Zeit! Allerdings vertrete ich heute die Meinung, das man Kinder, die sich im Wachstum befinden, nicht zu Höchstleistungen bringen sollte. Bei mir hatte es schlimme Folgen! Beginnend mit einer Bänderdehnung im linken Knie verrutsche oft meine Kniescheibe, was SEHR schmerzhaft war. Leider vergingen 15 jahre, die ich mit Bandage herumlief, bis ich mich zur OP entschloss. Da hatte die Arthrose aber schon Einzug gehalten. Es folgten weitere Opīs auch am anderen Knie und irgendwann werde ich mir ein neues einbauen lassen müssen. Bis dahin aber vergeht kein Tag - kein Schritt- ohne Schmerzen. Allerdings muss ich sagen, dass die Arthrose bei mir wohl auch erblich bedingt ist, denn sie griff schnell auf fast alle anderen Gelenke über. Darum ist Sport eigentlich kein Mord. Ich bedauere sehr, dass ich heute nicht mehr joggen oder walken kann. Das macht mich oft sehr traurig, besonders, weil ich seinerzeit sehr gut war und auch nach der Geburt meiner drei Kinder noch ganz schön fit war. Jetzt gucke ich denen hinterher und passe auf, dass sie sich nicht übernehmen.
1. Antwort
von am 09.04.2008
A., was sicherlich bei Kindern wichtig ist: Man sollte beobachten, ob muskulär oder vom Skelett schon Schwachstellen bestehen. Ich arbeite mit Kindern, daher weiss ich , dass der Bewegungsablauf Kindern nicht schwer fällt, es jedoch sein kann, dass er unsauber ist. Beispielsweise bei Knickfüssen oder leichter Wirbelsäulenverkrümmung. Es ist einfach nicht jede Sportart gleich gut geeignet für die Kleinen- das ist nicht anders als bei uns Grossen. Deshalb können bei bestehenden Schwächen auf Dauer durch Fehlbelastungen verfrüht Beschwerden auftreten. Um sicher zu gehen, würde ich einen Kinderorthopäden oder Physiotherapeuten für Kinder mal auf den Status und das Gangbild gucken lassen. Vielleicht ist es dann besser, eine andere Sportart zu wählen. , B.