- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
161. Eintrag von am 10.09.2008 - Anzahl gelesen : 27
Körperliche Belastung
0Ich war nicht sehr sportlich(etwas schwimmen),aber ich habe über 30 Jahre in der Pflege gearbeitet.Letztendlich hatte ich mit 50 zwei völlig kaputte Hüften (eine Seite sogar der Kopf eingebrochen), es wurde immer vermutet ich müsste als Kind eine Fehlstellung/ eine andere Erkrankung gehabt haben. Ich hätte mit meiner körperlichen Konstitution eine solche Tätigkeit nicht ausüben dürfen (wusste ich nicht). Bei den Kindern Jugendlichen sollte auf Wirbelsäulen/gelenk- probleme geachtet weden.
2. Antwort
von am 11.09.2008
ich bin so alt wie B.. Genau wie bei ihr wurde meine Hüftdysplasie damals nicht erkannt. Eigentlich hatte ich nie Beschwerden und habe deshalb den Beruf der Krankenschwester erlernt. Erst als ich einige wenige Jahre in diesem Beruf gearbeitet habe, begannen die Beschwerden. Dann hörte ich auf, weil ich geheiratet habe und 2 Kinder bekam. Das war gut so, denn seit einigen Jahren nehmen die Beschwerden zu. Es sollte schon eine Umstellung gemacht werden, aber mein Knie kam zuerst dran. Die Schmerzen und Beschwerden in der Hüfte habe ich nun täglich, mal mehr mal weniger. Aber in meinen Beruf könnte ich heute nicht mehr arbeiten.
C.
1. Antwort
von am 10.09.2008
A., ich bin Jahrgang 1957 und kam mit einer schweren Hüftdysplasie zur Welt, die allerdings viel zu spät erkannt wurde. Als mit 16 die Berufswahl anstand wurde ich eingehend untersucht und bekam die Empfehlung einen vorwiegend sitzenden Beruf auszuüben. Damals war ich sehr enttäuscht, da ich gerne in die Pflege wollte und nun sollte ich einen Bürojob wählen. Heute bin ich heilfroh über diesen Bürojob den ich immer noch ausüben kann. Hätte ich einen Beruf in der Pflege gewählt könnte ich bestimmt schon einige Jahre nicht mehr arbeiten.