Facettenarthrose und Kniegelenke - trotzdem reiten?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  21. Eintrag von am 03.03.2009 - Anzahl gelesen : 22  
  Facettenarthrose und Kniegelenke - trotzdem reiten?  
  0Für meine Rückenmuskulatur würde ich gern wieder mit dem reiten anfangen doch verträgt sich das mit den Knien??? Der ständige Druck aufs Knie beim Leichttraben etc. Wer kann mir Rat geben? Lg A.  
  2. Antwort von am 13.05.2009  
  A.,

ich habe selbst Kniegelenksarthrose Grad 4. Beim reiten verzichte ich auf das Leichttraben und den leichten Sitz. Mein Pferd löse ich im Schritt, es hat sich daran gewöhnt. Auch im Gelände sitze ich aus, gut auf das Springen verzichte ich, aber so kann ich mein Hobby weiter ausführen und musste mein Pferd nicht weggeben.

Ute
 
  1. Antwort von am 03.03.2009  
  A.!
Ich war lange Zeit eine begeisterte Reiterin . Meinem Rücken bekam dass trotz der Facettenarthrose wunderbar. Es wurde ja auch ein Muskelkorsett aufgebaut. Jedoch die Knie und später die Hüften mochten das leider auf Dauer gar nicht mehr gern. Man muss dann abwägen, was es einem wert ist.
Ich habe trotz der Beschwerden noch eine ganze Weile weiter geritten, auch verschiedene Sättel ausprobiert, aber irgendwann nach einigen Knie-OPs hab ichs dann aufgegeben.
Zuerst ist es ganz schlimm, wenn man eine geliebte Sportart aufgeben muss, aber mit der Zeit wird man da ganz 'bescheiden' und freut sich einfach nur, wenn man keine Schmerzen hat...
B.
 




ForumNr : 501-3800-Reiten - Erfahrungsaustausch : Reiten - 152
SID : deutsches-arthrose-forum - 1375 - -



Stand : 13.05.2009 17:54:13
MaschinenArthrose : X21Y20090513175413Z21 - V152


Arthrose





-