Probleme nach Prothesen-Wechsel-Operation



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  139. Eintrag von am 19.03.2008 - Anzahl gelesen : 63  
  Probleme nach Prothesen-Wechsel-Operation  
  0, ich brauch dringendst Euren Rat. Habe im Jan 2007 eine OSG Prothese bekommen. Diese wurde dann im Nov aufgrund einer Lockerung gewechselt. Habe nun 4 monate nach der op noch extreme Schmerzen. Nun kam durch ein CT heraus das die obere Prothesenkomponente zu gross ist, und mir deshalb auch meinen Aussenknöchel beschädigt. Habe nun schon ne richtige Kerbe im Knochen. Nun hiess es die Prothese muss raus und mein Gelenk eingesteift werden.... Wie kann das passieren das einem eine zu grosse Prothese eingebaut wird? Läuft sowas als Behandlungsfehler, und wie geht man dann da vor? Wer hat Erfahrung mit so einer Situation? Bin über jeden Rat dankbar. , A.
 
  1. Antwort von am 02.04.2008  
  Ja das kann sein, dass eine zu grosse Prothese eingebaut wird. Es gibt nur bestimmte Grössen einer Prothese. Hast Du evtl. einen zierlicheren Knöchel oder bist insgesamt etwas scher? Dann kann das gut sein, dass sie zwar für die die kleinste Grösse gewählt haben, jedoch diese Grösse immer noch zu gross ist für deinen Knochenbau.

Eine Prothese braucht eine bestimmte Statik, d.h. es gibt relativ wenig Knochen und Halt und muss trotzdem dein gesamtes Gewicht tragen. Daher kann eine Prothese zu gross sein.

In meinem Fall wurde deshalb der Innenknöchel abgesägt und schräg versetzt wieder angebracht, nur damit die Prothese reinpasst.
 




ForumNr : 501-3800-Sprunggelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Sprunggelenk-Prothese - 148
SID : deutsches-arthrose-forum - 18442 - -



Stand : 02.04.2008 15:32:08
MaschinenArthrose : X139Y20080402153208Z139 - V148


Arthrose





-