- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
112. Eintrag von am 27.12.2007 - Anzahl gelesen : 42
Mittelfussversteifung
0Mein Vater hatte vor ca. 12 Wochen eine Operation in dem Arthrose im Mittelfuss entfernt wurde die sich auf Grund eines vor 50 Jahren erlittenen Mittelfussbruches in den letzten Monaten gebildet hatte und die Schmerzen jetzt durch Arthrose immer Stärker wurden. dies war jedoch ohne Erfolg und die Schmerzen sind jetzt noch stärker da die Arthrose nach der Operation immer mehr und stärker wurde. Die Ärzte reden jetzt vor einer Versteifung des Mittelfusses. Wir wissen nicht was wir tun sollen. Muss dies wirklich sein ? Gibt es alternativen. Was hat dies für Folgen beim Gehen etc.? Für Erfahrung oder Tipps wären wir sehr dankbar
2. Antwort
von am 13.01.2008
A.,
einen Rat geben ist immer schwierig.
Ich hatte im Sommer letzten Jahres eine Versteifung im Mittelfuss (Chopart-Gelenk), auch wegen einer posttraumatischen Arthrose, wobei der Bruch des Os naviculare vor 33 Jahren nicht behandelt wurde.
Bis jetzt bin ich (48 Jahre jung) zufrieden, auch wenn ich noch nicht komplett wieder laufen kann, also nur langsam und zeitweise mit einer Krücke.
Aber ich sehe Fortschritte von Monat zu Monat und das macht mir Mut.
Die Arthroseschmerzen sind komplett weg.
LG
1. Antwort
von am 01.01.2008
A.! Du könntest Dich mal mit unserem Mitglied 'Stoner36' in Verbindung setzten . Sie hat im September eine Mittelfussversteifung gehabt und könnte Deinem Vater sicher gute Ratschläge erteilen, denn nach einem Vierteljahr hat man ja schon einen ganz guten Überblick über die Situation. Du gehst hierfür links auf 'Gemeinschaft-Mitgliedersuche' , gibst den Namen ein und schreibst in ihre Infobox. Über alternative Möglichkeiten könntet Ihr Euch auch informieren, indem Ihr rechts unter 'Arthrosen-sonstige Arthrosen' die Beiträge Nr. 68 und 65 durchlest. Für Deinen Vater alles Gute und auch zum Neuen Jahr-B.