- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
115. Eintrag von am 08.01.2008 - Anzahl gelesen : 50
Arbeiten nach OSG Versteifung
0 hatte im Oktober einen sagen wir mal schweren Arbeitsunfall (natürlich auch noch bei der Arbeit im Krankenhaus) habe mit meinem Fuss versucht 385 Kilo Rigips aufzufangen (kann ich jedem nur von abraten). Ergebnis: Bruch des Schienbeins , Bruch des Wadenbeins und Trümmerbruch des OSG! Jetzt nach 11 Wochen extrenen Fixateurs habe ich eine Schiene bekommen und soll nun am Montag nach einer Woche heilung der Pinstellen eine Versteifung des OSG bekommen.Nach vielem Lesen hier im Forum hab ich ja Hoffnung das ich ein relativ normales Leben führen kann aber? wie sieht es mit Arbeiten aus will möglichst in meinen Beruf als Maler zurück , wie sieht es damit aus wer hat Erfahrung!
5. Antwort
von am 12.01.2008
i!
Ich hoffe dir geht es den Umständen entsprechend gut. Ich weiss leider nicht dein Alter. Ich bin 39 Jahre alt und habe meine Versteifungen ( 1992, 2005) wie ich dir schon geschrieben habe, nicht bereut. Ich kann meinen Beruf weiterhin gut bewältigen. Natürlich ist Bewegung und sehr viel Disziplin notwendig. ( Übung Pysyiotherapie, Ernährung). Wenn du Fragen hast melde dich bitte
C.
4. Antwort
von am 12.01.2008
, das mit dem Fixateur kenne ich... Bei mir (subjektiv) ist nach der Versteifung meines OSG arbeiten kein Problem mehr (davor schon). Ich arbeite als Streetworkerin...bin also auch viel auf den Beinen. Ich kann: reiten, radfahren, tanzen, walken, auto fahren, Leitern steigen, klettern, wandern, Kajak fahren ... Joggen nicht :-). Halt die Ohren Steif, ein versteiftes Gelenk ist nicht mehr vorhanden und tut dann (hoffentlich) auch nicht mehr weh! Ich bin natürlich kein Maler aber ich denke es wird gut gehen! ich drücke Dir die Daumen, lieben , E.
3. Antwort
von am 10.01.2008
Danke B. danke Pops ja hoffe noch mehr zu erfahren lieben
2. Antwort
von am 10.01.2008
! Ich habe in beiden unteren Sprunggelenken und bin damit sehr zufrieden. Auch bei mir steht Entscheidung zur Versteifung im oberen Sprunggelenk bevor. Im oberen Sprunggelenk sollten nach vielen Meinungen die ich gelesen habe, die Schmerzen vollkommen verschwinden. Nachteil: Nachbargelenke werden angeblich mit Sicherheit angegeriffen. Dadurch überlege ich noch und mache mcih weiterhinschlau (auch ich hatte einen Trümmerbruch bei beiden Füssen). C.
1. Antwort
von am 09.01.2008
! Deine Schilderung vom Unfall und den Auswirkungen klingt ja echt ziemlich grauslich. Unglaublich, was so etwas für Folgen haben kann. Wie Du schreibst, hast Du Dich schon im Forum belesen, was die OSG-Prothese betrifft. Sicher hast Du auch gemerkt, dass die Rehabilitation nach der Versteifung doch eine ganze Weile dauert und bei einigen zumindestens für eine gewisse Zeit orthopädische Schuhe erforderlich sind. Aber ich habe auch Berichte gelesen von denen die Rede war, dass später wieder tanzen und joggen angesagt war. Das klingt für mich doch eher so, als wenn Du nach einer gewissen Zeit Deinen Beruf wieder ausüben kannst. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen dafür! Vielleicht liest ja doch noch jemand Deine Anfrage und kann Dir Mut machen. Lieben B.