Erfahrungen mit der Nachbehandlung einer Versteifung des Usg
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
147. Eintrag von am 27.02.2009 - Anzahl gelesen : 62
Erfahrungen mit der Nachbehandlung einer Versteifung des Usg
0Liebe Leidensgenossen, bei ist eine Versteifung des Usg rects mit einer Triplearthrodese geplant,ab welchem Zeitpunkt kann man den Fuss wieder leicht belasten? Wie ist danach das Gehen auf unebenem Untergrund ?
Für einen Erfahrungsaustausch wäre ich dankbar. Mit freundlichem A. 71
2. Antwort
von am 10.05.2009
,
hattest Du auch Schmerzen in der Ferse? Mir wurde das untere Sprunggelenk am 10.02.2009 versteift und ich habe zur Zeit beim längeren Stehen oder Laufen ziemliche Schmerzen in der Ferse....man hat mit gesagt, die vergehen, aber ist das wirklich so?
LG C.
1. Antwort
von am 27.02.2009
Heiko,
bei mir wurde bis zum Abschluss der Wundheilung ein Liegegips angelegt, d.h. ich durfte ca 14 Tage überhaupt nicht belasten. Danach hatte ich für 4 Wochen einen Gehgips, in dem der Fuss Bodenkontakt haben durfte. Das ist nur ein Hauch von Belastung. Nach insgesamt 6 Wochen kam der Gips ab und ich konnte im normalen Schuh mit dem Belastungsaufbau beginnen. Allerdings war bei mir nur das subtalare Gelenk versteift worden.
In der Fachliteratur besteht keine Einigkeit über die primäre Belastbarkeit nach so einer Arthrodese. Sie ist von der verwendeten Methode und der Stabilität der Versteifung abhängig.( Mein Eindruck ist, das auch das Temperament des Operateus eine Rolle spielt).
Einige Kliniken behandeln gipsfrei mit einer frühen Teilbelastung von 15 kg im Therapieschuh andere mit 6 Wochen Liegegips plus 6 Wochen Gehgips. Am besten erkundigst du dich vorher in der Klinik, in der der Eingriff vorgenommen wird.
Das Gehen auf unebenem Untergrund war für mich anfangs sehr schwierig. Die Querbewegung des Fusses , die dir hilft das Gleichgewicht zu halten, ist ja versteift. Nachdem die Versteifung stabil war, habe ich jedoch intensiv daran gearbeitet und gute Ergebnisse erzielt.
Ich drücke dir für deine OP die Daumen und wünsche dir alles Gute.