umstellungsosteotomie



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  249. Eintrag von am 22.01.2008 - Anzahl gelesen : 9  
  umstellungsosteotomie  
  0Mir wurde von zwei Ärzten zu- und von zwei Ärzten abgeraten. Die beiden ersten waren Orthopäden, die sich Hoffnung auf meine beiden OP's machten, die beiden letzten waren ein Sportmediziner (bekannt und erfolgreich) und mein Orthopäde, der mir von einer Freundin, die inzwischen Rehaärztin ist, empfohlen wurde. Ich bin froh, dass ich die Osteotomie nicht habe durchführen lassen.  
  1. Antwort von am 22.01.2008  
  A.!
Mich würde mal interessieren,was die beiden letzten Ärzte für Gründe angeführt haben, dass sie Dir von der Knieumstellung abrieten.
Es kommt natürlich darauf an, in wieweit die Kniegelenksachse zum O oder X-Bein verändert ist. Manchmal kann man noch mit Aussen(oder Innen-) randerhöhungen eine gewisse Zeit herausschieben, aber irgendwann funkioniert das nicht mehr. Ich bin auch dafür, dass man vor so einem grossen Eingriff alle konservativen Möglichkeiten ausschöpfen sollte. Ich persönlich habe das auch getan, aber dann kam der Zeitpunkt, wo ich nur noch Schmerzen hatte, weil innen fast kein Gelenkspalt und Knorpel vorhanden war. Eine Umstellung verschafft einem die Möglichkeit, wenn sie gut gemacht ist, viele Jahre eine TEP hinauszeben. Meine Knieumstellung war vor 5 Jahren und ich bin froh, dass ich mich dazu entschieden habe, denn ich bin bislang beschwerdefrei (es sei denn das Knie wird massiv überlastet).
Natürlich gibt es auch bei uns im Forum andere Meinungen dazu. Ich kann hier nur von meinen Erlebnissen sprechen.
von B.
 




ForumNr : 501-3800-Umstellungsosteotomie - Erfahrungsaustausch : Umstellungsosteotomie - 146
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 22.01.2008 16:52:41
MaschinenArthrose : X249Y20080122165241Z249 - V146


Arthrose





-