Kombinationseingriff: Umstellungsosteotomie, Mikrofrakturierung und Kreuzbandplastik
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
251. Eintrag von am 03.04.2008 - Anzahl gelesen : 30
Kombinationseingriff: Umstellungsosteotomie, Mikrofrakturierung und Kreuzbandplastik
0Ich habe mir Anfang März das rechte vordere Kreuzband gerissen. Die MRT zeigt auch deutliche Knorpelschäden (3. Grad) auf der Innenseite, da der Meniskus bereits vor 9 Jahren teilentfernt wurde und mittlerweile nur noch in Ansätzen vorhanden ist. Der Arzt rät mir nun zu einem Kombinationseingriff mit Kreuzbandplastik aus Semitendinosussehne, einer valgisierenden Umstellungsosteotomie (leichte O-Beinstellung) und einer Mikrofrakturierung im Bereich der Knorpelschäden.
Wer hat Erfahrungen mit einem solchen Eingriff und kann mir Tipps geben? - Am besten auch noch möglichst schnell, da die OP schon in 5 Wochen ansteht.
1. Antwort
von am 31.10.2008
bei mir sieht die Diagnose fast ähnlich aus, nur dass mir das Kreuzband jetzt schon 25 Jahre fehlt (hat man aber erst vor 9 Jahren bei der Innenminiskusentfernung festgestellt). Das MRT von Juni 08 zeigt auch Knorpelschäden 3-4 Grades. Mein Orthopäde riet zum gleichen Eingriff, aber nicht auf einmal, da das wohl eine ziemlich grosse OP ist. Er meinte nur wenn ich es will, könnte er das schon alles in einer OP machen, aber empfehlen würde er mir das nicht. Also hatte ich vor zwei Wochen eine Arthroskopie bzgl. der Mikrofrakturierung. Und siehe da, die Mikrofrakturierung war scheinbar gar nicht nötig, da der Knorpel trotz Schäden 3-4 Grades doch nicht so schlecht aussieht. Er hat aber den Lappenriss im Aussenminiskus (hat man bei der MRT nicht gesehen) und die abstehenden Knorpelfasern entfernt. Er meinte man sieht den richtigen Schaden immer erst, wenn man ins Knie schaut. Deshalb eins nach dem anderen. Die Umstellungsosteotomie und eine eventuelle (je nachdem wie stabil das Knie nach der Umstellung ist) Kreuzbandplastik steht mir aber auch noch bevor. Um Dir noch etwas Mut zu machen: Ich habe gestern mit einer Bekannten bzgl. der Umstellung gesprochen, die das schon vor ca. 2 Jahren hinter sich gebracht hat. Bei Ihr wurde um die 12-14° umgestellt, war also etwas grösseres. (Ich weiss ja nicht um wieviel es bei Dir handelt.) Aber sie konnte nach 6 Wochen wieder einigermassen ohne Gehhilfen laufen und ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden und hat es nicht bereut.