Richtiges Schuhwerk - sonst läuft nichts



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  9. Eintrag von am 10.09.2007 - Anzahl gelesen : 111  
  Richtiges Schuhwerk - sonst läuft nichts  
  0Ich kann nur mit guten Wander-Trekkingschuhen losziehen, allerdings begrenzt auf zwei Stunden. Das kann ich gut annehmen. Am liebsten würde ich die Schuhe überall tragen, aber dazu bin ich wohl noch zu eitel.  
  8. Antwort von am 08.01.2008  
  C., G.,
vielen Dank für Eure Beratung, hier habt mich damit sehr geholfen.
Mit freundlichen n, Jörg.
 
  7. Antwort von am 08.01.2008  
  Jörg,

ja, ich habe meine Schuhe auch im Sommer an, sie sind atmungsaktiv und das geht auch bei Wärme sehr gut. Für nicht ganz schlechten Untergrund habe ich im Sommer noch Trekking-Sandalen, mit denen ich auch ganz gut zurecht komme. Da bin ich natürlich etwas unsicherer, weil das Sprunggelenk nicht geschützt ist, aber für kürzere ebene Strecken geht auch das.

Wie Tobi schon sagte, das Wichtigste ist, dass Du Dir viel Zeit bei der Anprobe lässt am besten in Läden, die sich auch richtig auskennen. Den ganzen Tag auf den Beinen - das würde ich nie schaffen, aber auch für kürzere Aktionen finde ich das richtige Schuhwerk wegen der schon erwähnten Schonhaltung bei schlechten Schuhen sehr wichtig.

Herzliche ,
C.
 
  6. Antwort von am 07.01.2008  
  Hey Ihr,

ixh will den Tipp von C. bzgl. der guten Beratung im Outdoorgeschäft mal ganz dick unterstreichen. Ich laufe übrigens schon seit Jahren bevorzugt mit Wanderstiefeln durch die Gegend - zumindest wenn ich weiss, dass ich den ganzen Tag auf den Beinen sein muss...

In vielen Outdoorläden gibt es mindestens einen Mitarbeiter, der sich mit dem Schuhwerk wirklich auskennt. Sagt präzise, was Ihr braucht und nutzt die Möglichkeiten zum Testen, die das Geschäft bietet (Neigungen und verschiedener Untergrund). Nehmt Zeit mit - ausser der Rucksack-Anprobe gibt es im Outdoorladen nichts, was so lange dauert wie der Schuhkauf. Gute Beratung muss auch nicht in ruinösen Preisen enden. Es gibt bei Trekking-/Wanderschuhen und -Stiefeln oft qualitativ hochwertige und im Preis bereits reduzierte Auslaufmodelle.

,
Tobi.
 
  5. Antwort von am 07.01.2008  
  C., ziehst Du deine Bergstiefel auch im Sommer an?
Wird es Dir zu dieser Jahreszeit nicht etwas zu warm darin.
Mit freundlichen n Jörg.
 
  4. Antwort von am 07.01.2008  
  Jörg,

ich habe mir vor ein paar Monaten in einem grossen Outdoor-Geschäft leichte Bergstiefel für genau solche Fälle gekauft. Die Beratung war super, die haben auch verschiedene Untergründe und Neigungen zum Testen der Griffigkeit. Von früheren Zeiten hatte ich nur meine geliebten steigeisenfesten Vollleder-Bergstiefel, die aber fast 2 kg pro Schuh wogen, was nun leider nicht mehr drin ist... *seufz*
Die Neuen haben nun vom Gefühl her eine ähnliche Festigkeit im Schaft und der Sohle, wiegen aber nur ein knappes Pfund. Damit kann ich auch auf unebenen Untergründen relativ sicher gehen. Trekking-Schuhe haben im Gegensatz dazu eine weichere und damit auch biegsamere Sohle, mit der man dann aber auch fast jeden Kiesel spürt. Ich mag das ja nicht so gerne, aber das ist Geschmacks- und Gewöhnungssache. Vielleicht findest Du ja auch noch Deinen Traum-Schuh!

Herzliche ,
C.
 
  3. Antwort von am 07.01.2008  
  C.,
herzlichen Dank für Deine Antwort.
Ich habe Schuhe mit einem orthopädischen Korkfusssohlenbett,
welche an den Zehen extra etwas grösser gearbeitet sind.
Ich lasse Sie mir von einer renommierten Firma schicken.

Jedoch habe ich noch keine derartigen Trekkingschuhe entdeckt.
Welche ich allerdings brauche, wenn ich bei Spaziergängen oder Wanderungen im Wald auf etwas rutschigen Untergrund laufe.
Mit freundlichen n Jörg.
 
  2. Antwort von am 07.01.2008  
  Jörg,

wie ich gelesen habe, hast Du vor allem Probleme mit der Wirbelsäule. Da habe ich hier gelesen, dass es Schuhe gibt, die das Barfusslaufen imitieren und die Rückenmuskulatur aktivieren und so eventuell hilfreich sein könnten.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich Schuhe benötige, in denen ich festen Halt habe, die aber keinesfalls irgendwo drücken. Ich gebe mir beim Kauf immer viel Mühe und nehme mir Zeit. Dann ist es auch noch sinnvoll, wenn sie einen relativ weichen Absatz haben, der Stösse abpuffert. Sobald ein Schuh drückt, weicht man dem aus, was einem die kranken Gelenke sehr schnell übel nehmen. Ich kann dann schnell mit solchen Schuhen gar nicht mehr laufen. Hohe Absätze sind für mich auch tabu, aber das sollte für Dich ja kein Problem sein...

Herzliche und viel Erfolg bei Schuhkauf,
C.
 
  1. Antwort von am 05.01.2008  
  Aber welche Schuhe sind denn die Richtigen?
Könnte mich mal jemand darüber aufklären?
Würde mich sehr darüber freuen.
Jörg.
 




ForumNr : 501-3800-Wandern - Erfahrungsaustausch : Wandern - 146
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 09.01.2008 05:07:22
MaschinenArthrose : X9Y20080109050722Z9 - V146


Arthrose





-