Beruflich muss ich 9 Stunden Laufen, Schleppen und Tragen - wie soll es weiter gehen?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  231. Eintrag von am 06.01.2008 - Anzahl gelesen : 44  
  Beruflich muss ich 9 Stunden Laufen, Schleppen und Tragen - wie soll es weiter gehen?  
  0 ich bin 48 jahre alt. Vor ein paar jahren wurde bei mir Grosszeharthrose festgestellt. Seitdem geht es bei mir bergab. Ständige Schmerzen beim laufen. Aufgrund meiner beruflichen tätigkeit muss ich 9 Stunden laufen, schleppen und tragen wie lange solle es weiter gehen? Der Orthopäde meint das ich was für meine Rente verdienen muss und für eine Op ist es noch zu früh, aber irgendwann muss ich mich der Op stellen. Mein Zeh muss versteift werden. Ist es noch möglich meiner Arbeit nachzugehen und die betroffenen Gelenke belasten? Kann ich nach der Op meine Arbeit weiter ausüben? Obwhl die Arbeit körperlich und stressig ist will ich Sie nicht verlieren. Ich fühle mich wie in eine Ecke gedrängt unsicher und verzweifelt. Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation? Danke  
  3. Antwort von am 15.01.2008  
 
du klingst schon etwas verzweifelt, da sollte ich dir doch meine Erfahrung mitteilen, damit du etwas zuversichtlicher an die Sache rangehen kannst. Klar, die Entscheidung nimmt dir niemand ab.
Im Jahr 2000 wurde bei mir der Hallux valgus korrigiert, indem die Sehne gekürzt bzw. quer gelegt wurde. So wurde es mir jedenfalls erklärt. Nun hatte ich ca. 2 Jahre lang keine Probleme mehr mit dem Fuss, doch der Grosszeh drängte immer mehr nach aussen, d.h. es wurde ein Hallux varus daraus. Da die Sehne, also der Zug fehlte, blieb mir nur eine Versteifung des grossen Zeh übrig. Genau wie du hatte ich auch Angst davor. Doch heute bin ich froh, dass ich es 2004 endlich machen liess. Der Grosszeh wurde mit einer Schraube versehen, die heute noch drin ist und keine Beschwerden verursacht. Ich kann gut damit laufen und den Fuss auch abrollen. High s konnte ich sowieso noch nie tragen.

Nun für deine Arbeit wäre erst mal eine Schonzeit nötig. So etwa 6-8 Wochen hast du einen Vorfuss-Entlastungsschuh, den du immer tragen solltest. Bist zwar einige Zeit arbeitsunfähig, doch hinterher sicher wieder uneingeschränkt einsatzfähig.

Die Orthopäden treffen leider nicht immer den richtigen Ton. Auch das habe ich schon erfahren: 'Arthrose bekommt schliesslich jeder Mensch'. Nimm das bitte nicht so ernst. Sie sind einfach oft überarbeitet.

Sprich nochmal mit deinem Orthopäden darüber oder geh in die Ambulanz deines Wahl-Krankenhauses. Mit der Vorstellung hast du nochmal die Möglichkeit, dir das genau erklären zu lassen. Erst dann bekommst du einen OP-Termin.

Darfst mich auch gerne kontaktieren.
und eine gute Entscheidung für dich
Martia
 
  2. Antwort von am 06.01.2008  
 
ich habe totales Verständnis für Deine Situation.
Mir ging es damals ähnlich.
Aber es ist ein Fehler wenn man nur an die Arbeit denkt.
Denn das Wichtigste ist doch die . Ohne diese kann man nur bedingt arbeiten. Und es sinkt die Lebensqualität. Ich kann mir bei Dir auch vorstellen, wie Stark Deine schmerzen sind. Denn ich bin selber schon nur wegen der Arbeit mit einem gebrochenen Sprunggelenk eine Woche lang rumgehumpelt ohne zum Arzt zu gehen.
(Dies war während meiner Armeezeit. Es war auch meine Schuld. Aber die Zeiten waren damals auch anders.)

Ich würde in Deiner Stelle schon die Operation anstreben.
Vielleicht besteht bei Dir auch die Möglichkeit. Noch die Meinung eines anderen Arztes dazu einzuholen.

Beruflich könntest Du nach solch einer Operation in den Genuss einer Kur (medizinischen REHA) sowie einer beruflichen Wiedereingliederungmassnahme (berufliche REHA) kommen.

Sicherlich sehen Deine Kollegen auf Arbeit auch, wie Du beschaffen bist. Demzufolge gibt es für die Sicherheit eines Arbeitsplatzes, nie eine Sicherheit.

Mit freundlichen n Jörg
 
  1. Antwort von am 06.01.2008  
  Guten Morgen,
leider habe ich mit Zehenarthrose keine Erfahrung. Aber die Antwort Deines Orthopäden empört mich !
Ich würde mir eine zweite oder notfalls eine dritte Meinung holen. Ggfs. auch an eine Umschulung denken. Aber vielleicht ist das gar nicht nötig.
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen für eine Besserung!

B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-610-0000-grp00000-1001 - Zehenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 146
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 15.01.2008 06:25:35
MaschinenArthrose : X231Y20080115062535Z231 - V146


Arthrose





-