Hallux Valgus - beidseitig 45 Grad



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  237. Eintrag von am 12.02.2008 - Anzahl gelesen : 62  
  Hallux Valgus - beidseitig 45 Grad  
  0 ich bin 30 Jahre. Meine Zehen haben eine 45 Grad schiefe Stellung (Hallux Valgus). Wie ich gelesen hab, habe ich Hammerzehen bekommen. Öfters habe ich Schmerzen, da die Zehen übereinander liegen. Diese reiben an der Stahlkappe von meinen Arbeitsschutzschuhen. Habe es von meiner Oma vererbt bekommen, sie hat mind. 80 Grad schiefe Zehen, sieht unglaublich aus. Als Kind wurde es zu spät erkannt. Habe erst Gipsschalen nachts getragen, später Plaste mit Klettverschluss. Davon hab ich weiche stellen bekommen und die Nägel von der Grossen Zehe sind dünn geworden. Ich bin foh das ich endlich wieder eine sichere Arbeitsstelle habe und kann mir ein Ausfall von langer Zeit nicht leisten. Meine Fragen sind: Was sind die besten OP-Methoden? Was ist die schnellst möglichste OP? Vom OP-Termin bis zur Arbeitsfähigkeit. Hat man sehr viel Schmerzen im nachhinein? Hat jemand Erfahrung damit?  
  3. Antwort von am 13.03.2008  
  A.,
meine Tochter 20 Jahre alt ist am 12. Dez. 2007 operiert worden. Hallux Valgus-Op, es wurde eine Chevron Osteotomie gemacht - ambulant -. Sie ist bereits nach 14 Tagen wieder zur Arbeit gegangen. Am 06. Febr. 2008 wurden die Schraube und der Draht entfernt. Bei ihr ist alles sehr gut gelaufen und sie ist sehr zufrieden. Aber gerade bei HV gibt es sehr viele Op-Methoden und es ist sehr schwer die 'richtige' auszuwählen. Du solltest dich umfassend beraten lassen, von Operateuren, die sehr viel Erfahrung auf dem Gebiet haben.
Ich wünsche dir alles Gute.

D.
 
  2. Antwort von am 13.03.2008  
  A.,

Du musst Dir einen auf Fusschirurgie spezialisierten Arzt suchen. Ich kenne einige und kann Dir ggf. Adressen zukommen lassen, wenn ich weiss in welcher Region du wohnst. Ich selber habe mich nur in einem Kreiskrankenhaus operieren lassen und da der Chirurg kein Spezialst war, habe ich nun ziemlich viele Kompikationen 'eingesammelt'. Wenn Du privat versichtert bisst kann ich Dir auch einige empfehlen.
Schieb die Op nicht allzu weit raus, denn umso umfangreicher wird sie dann!!!
Wenn Du noch mehr Info brauchst -melde Dich einfach.

C.
 
  1. Antwort von am 12.02.2008  
 
ich hatte Anfang Januar eine Halux Valus OP. Es gibt viele verschiedene anerkannte OP-Methoden, da entscheidet der Arzt je nach Fall. Bei mir wurden Keile aus dem Knochen entfernt, um den Zeh gerade zu richten, das Ganze wurde dann mit Schrauben und einer Titanplatte wieder befestigt. Ich muss 6 Wochen total entlasten, d.h. mit einem Spezialschuh auf der Ferse gehen, die erste Zeit mit Krücken. Der Fuss ist lange Zeit dick und schmerzt schnell, d.h. immer wieder hochlegen und kühlen.Nach 6 Wochen kann man dann in einem bequemen und weiten Schuh belasten, wenn es gut geht auch wieder Auto fahren. Die ganze Zeit soll man auch ca. 3 x die Woche zur Lymphdrainage und Krankengymnastik.
Es dauert also schon seine Zeit, bis alles wieder verheilt ist, aber ich bin froh, dass ich es gemacht habe und hoffe auf einen schen Fuss ohne Schmerzen beim Laufen!

B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-610-0000-grp00000-1001 - Zehenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 147
SID : deutsches-arthrose-forum - 12249 - -



Stand : 13.03.2008 18:32:49
MaschinenArthrose : X237Y20080313183249Z237 - V147


Arthrose





-