Austritt einer Flüssigkeit aus dem Hautbereich am Hallux
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
243. Eintrag von am 27.03.2008 - Anzahl gelesen : 21
Austritt einer Flüssigkeit aus dem Hautbereich am Hallux
0Relativ frisch - vor ca. 9 Monaten - habe ich Arthrose im linken Grosszehengrundgelenk entdeckt - eine kleine erbsengrosse Stelle auf dem Gelenk (Zeh - Fuss). Seit Januar diesen Jahres entwickelt sich seitlich im Bereich des Hallux immer wieder neu eine schmerzhafte Stelle. Unter der Haut sammelt sich im Laufe eine durchsichtige etwas zähe, fädenziehende Flüssigkeit, die nach ca. 10 Tagen (das hängt davon ab, welche Schuhe ich getragen habe) austritt, manchmal mit einer Spur von Blut. Wenn die Stelle 'reif' ist, kann ich die Flüssigkeit schmerzfrei ausdrücken. Dann fühlt sich alles an, wie für immer geheilt, aber nach wenigen Tagen geht alles wieder von vorne los. Im Februar hat man mir in einer Fussklinik für Diabekiker in Deutschland einen Keil herausgeschnitten - aber alles ist wieder wie zuvor. (Die Gewebeuntersuchung hat nichts besorgniseregendes ergeben.) Es hat nichts genützt. In reich riet man mir 3 Monate zu warten, bis die Stelle abschwillt - aber sie war schon einen Tag später flach, nachdem die Flüssigkeit wieder raus war. Ich habe den Eindruck, dass mir hier niemand wirklich helfen kann, das abzustellen. Es sieht nicht entzündet aus. Sticht aber, wenn Druck darauf ist. Über einen Hinweis wäre ich sehr froh. Danke
2. Antwort
von am 28.03.2008
B. hat Recht! Die Flüssigkeit muss untersucht werden und wo sie herkommt! Das könnte schlimmstenfalls vielleicht eine Osteomyelitis sein, die sich ihren Weg nach aussen sucht. Ich hatte mal eine Narbe am Schienbeinknöchel, die immer wieder eiterte, aber nicht grossartig weh tat. Die Diagnose nach einem Knochenszintigramm war Knochenmarkentzündung. Ich bin damals homöopathisch behandelt worden und nach ein paar Wochen war es wieder okay. Drücke Dir die Daumen, dass es harmlos ist! , Jessica
1. Antwort
von am 27.03.2008
!
Lass bitte einen Abstrich machen ob sich evt. Keime in der Wunde finden lassen. Einen Abstrich von innen, nicht nur oberflächlich. Wenn Keime nachzuweisen sind muss vielleicht Antibiotika genommen werden und die Stelle chirurgisch gesäubert werden. Das hört sich fast so an als hätte sich ein Fistel-Gang gebildet. Ich hatte sowas an der Hüfte. Es ging auf und wieder zu und wieder auf und wieder zu... immer wieder.