Zunehmende Sprunggelenksarthrose nach einem schweren Motorradunfall
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
408. Eintrag von am 15.02.2008 - Anzahl gelesen : 86
Zunehmende Sprunggelenksarthrose nach einem schweren Motorradunfall
0Habe nach einem schweren Motorradunfall mit 27 Jahren 1999 eine drittgradige Trümmerfraktur im linken Unterschenkel gehabt, seitdem Arthrose im linken OSG u. USG, sowie beidseitige Kniegelenksarthrose. Muss jeden Tag 140 km (70 km pro Weg) mit dem Auto zur Arbeit fahren und schaffe das wegen der Schmerzen in letzter Zeit nicht mehr gut, auch wenn ich 'nur' einen Bürojob mache. Mit Fahrerei bin ich jeden Tag 11 bis 12 Stunden unterwegs. Arbeite immer 5 bis 6 Wochen und beisse dabei die Zähne zusammen, dann geht es nicht mehr und mein Arzt schreibt mich wieder für 2 Wochen krank. Mein berufliches Umfeld reagiert mit Unverständnis, mit 35 Jahren wäre ich doch jung, dynamisch und müsste belastbar sein. Die denken bestimmt alle, dass ich simuliere und keine Lust habe. Das ärgert mich, weil die Schmerzen an manchen Tagen unglaublich sind. Wenn ich mit Mühe und Not ins Bad humpeln kann, kann ich einfach nicht arbeiten. Mein Arzt weiss ausser Schmerzmitteln, Bein hochlegen und entlasten, keine Alternativen. Weiss von Euch jemand einen Rat bzw. hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Freue mich über jede Antwort:-)
5. Antwort
von am 21.03.2008
A., habe Arthrose in den Knie und Fussgelenken, habe von meinem Orthopäden Schuheinlagen verschrieben bekommen und Magnetfeldterapie.Erstmal für die Kniee was mir sehr gut geholfen hat und jetzt bekomme ich das für meine Fussgelenke . Habe zwar zeitweise immer noch etwas Schmerzen aber das ist auszuhalten, wobei ich sagen muss das ich Arthrose im Anfangsstadium habe.
4. Antwort
von am 21.03.2008
A.,
ich habe nach einem schweren Gleitschirmunfall das gleiche Poblem wir Du und laufe nach fast einem Jahr immer noch an Krücken. Ich werde mir jetzt die noch vorhandenen Metalle entfernen lassen und dabei soll auch eine Denervierung des OSG druchgeführt werden. Zur Zeit laufe ich mit ortopädischen Massschuhen die das Laufen einigermassen erträglich machen. Diese Schuhe kann ich vorbehaltlos empfehlen un sie helfen sehr gut um überhaupt vernüftig laufen zu können. Dadurch kannst du auch die Schmerzen etwas lindern.....
, Uwe
3. Antwort
von am 29.02.2008
A., ich habe das gleiche im rechten osg.
Seid einem Jahr habe ich orthopädische Schuhe. Seitdem habe ich kaum mehr diese 'Aussetzer', (diese grossen Schmerzen, wo man wirklich stehenbleiben muss, da sich das Gelenk irgendwie nicht mehr bewegen lässt). Vorher war es fast täglich und seid einem Jahr vielleicht einmal im Monat.
Mein Doc und ich versuchen eine Prothese so lange wie möglich aufzeben...
Ich brauche kaum noch Schmerzmittel, wenn ich mich nicht gerade überlaste.
Speche mit Deinem Doc doch mal über diese Schuhe.
Viel Erfolg und erkläre Deinen Kollegen doch mal die Schmerzen. Ich hab es immer so erklärt. Wie übelste Zahnschmerzen nur eben im ganzen Fussgelenk... Zahnschmerzen kennt eigentlich jeder...
Götz
2. Antwort
von am 15.02.2008
A., habe fast das gleiche Problem nur rechts.Ich habe mich in (Schweiz Uniklink-) untersuchen lassen bei einem Dr.Valderrabano dieser hat die osg-Prothese in der Schweiz mit entwickelt ,hat sehr viel Erfahrung.Das usg ist aber auch dort noch in der Entwicklung.
Mir hilft nach einem langen Tag nur ein heisses Fussbad.
1. Antwort
von am 15.02.2008
A., ich bin Anfang 40 und auch für mein Sprunggelenk gibt es keine Hoffnung mehr. Meine Ärztin hat mir gestern erst gesagt, dass wenn keine Schuheinlagen mit Abrollhilfen usw. mehr hilft, nur noch eine Prothese oder Versteifung helfen kann. Sie ist allerdings der Ansicht, dass die Sprunggelenkprothesen noch nicht genug ausgereift sind und noch zuwenig Erfahrungswerte vorliegen. Aber von einer Versteifung rät sie mir ab, weil danach mit einer Prothese nichts mehr zu machen ist und ich sollte noch solange wie möglich warten, sie meinte noch ca. 5 Jahre. Ich weiss aber nicht, ob ich noch solange durchhalten kann.
Tut mir leid, dass ich dir keinen guten Tip geben kann, was du gegen deine Schmerzen manchen kann.