Versteifung des OSG mit 15?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  447. Eintrag von am 20.09.2008 - Anzahl gelesen : 38  
  Versteifung des OSG mit 15?  
  0 alle zusammen, also wie der Titel schon sagt ich bin 15 und bei mir ist die Rede einer Versteifung des OSG.
Vielleicht mal was zu meiner Vorgeschichte.

Also ich hatte am 24.10.07 einen schweren Unfall bei dem ich mir das OSG doppelt gebrochen habe (offene Fraktur) und nunja daraufhin hab ich eine bakterielle Infektion im OSG gehabt umd musst 16 mal operiert werden. Ich war schon lange aus dem Krankenhaus raus und konnte immer noch nich schmerzfrei gehen (bzw. nicht ohne Krücken) mein Arzt meinte das sei alles eine Kopfsache also habe ich den Arzt gewechselt und dieser hat dann festgestellt das ich Arthrose habe also wurde ein MRT gemacht, welches misslungen ist weil ich noch Metall im Fuss habe also wurde dieses entfernt und dazu wurde eine Spiegelung gemacht und ein Teil des Knochens grade geschliffen. Nunja jetzt hatte ich gestern mein 2. MRT und es wurde festgestellt das ich fast eine Gelenkglatze ( so nennt mein Arzt es, soll heissen kaum noch Knorpel habe) habe und mir ein Teil des Wadenbeines einfach fehlt und teile des knochens total verzackt und so weiter sind.

Nunja also ich bin wie gesagt erst 15 habe aber jeden Tag schmerzen und kein Schmerzmittel hilft mir mehr und jetzt soll mein Sprunggelenk versteift werden da eine Prothese auf Grund der entzündung nicht geht.Deswegen hätte ich jetzt ein paar Fragen also hoffe ich jmd. von euch kann mir helfen...

Was an Bewegung ist noch möglich?
Ist die Schmerzfreiheit sicher?
Wie lang lagt ih im Krankenhaus und wie lang durfet ihr nicht belasten?
Zu wie viel Prozent gilt man als behindert?
Bekommt man einen Behindertenausweis?
Und würdet ihr mir dazu raten? Denn mit den schmerzen kann ich nicht mehr!

Ja ich weiss zum Teil sehr komische Fragen aber ich habe einfach Angst davor! Mein Arzt hat mir zwar schon vieles erzähl aber schliesslich hat er es nicht selbst erlebt!
 
  3. Antwort von am 21.09.2008  
  ,
als ebensfalls mit OSG Problemen betroffene Patientin kann ich nur mit dir fühlen,was du alles durchgemacht hast!Du hast recht, dass du dich nicht mit den ständigen Schmerzen abfinden willst und nach einer weiteren Lösung suchst.
Auf jeden Fall solltest du nochmals einen wirklichen Spezialisten für Fuss-OPs aufsuchen. Davon gibt es Deuschland gar nicht so viele. Ich war auch bei verschiedenen Ärzten zu Beratung und jedesmals hat es mich wieder ein Stück weiter gebracht, bis ich dann überzegt war, den richtigen Arzt für eine Operation gefunden zu haben.

Ich hatte als Alternative zur Verteifung eine OATS- Plastik machen lassen. Es ist jetzt ein 3/4 Jahr her und ich glaube schon, dass es mir geholfen hat. Ich habe nur noch wenig Schmerzen, wenn ich mich zu sehr belaste. Wenn du mehr wisssen willst, schreibe an meine Infobox.

Für einen Antrag auf Schwerbehinderung kannst du dich Internet schlau machen, wo du ihn beantragen kannst und was du dafür benötigst. Ich habe den Grad 20 erhalten, das hat eigentlich keine praktische Bedeutung. Erst ab Grd 50 (' Funktionseinschränkungen mit dem Ausmass der Beeinträchtigung eines unterschenkelamputierten Menschen') bekommt man einen Schwerbehindertenausweis.

Egal, für welchen Weg der Therapie man sich letzlich entscheiden muss, es gibt leider keine Garantie für Schmerzfreiheit danach und es immer ein langer Heilungsprozess, für den man viel Geduld braucht. Aber ich denke es lohnt sich alle Mühe, wenn es einem dann doch irgendwann besser geht.
Viel Glück (auch das braucht man!) und alles Gute
D.
 
  2. Antwort von am 20.09.2008  
 

ich halte versteifen auch für die letzte aller OP Möglichkeiten vor einer Prothese. Ob bei Dir andere OP`s noch eine Linderung bringen, musst Du mal den Arzt fragen, ob es wirklich die einzige Lösung ist zu versteifen.
Du solltest Dir auch ruhig eine zweite und dritte Meinung holen, bevor Du einen grossen Eingriff angehst.

Allerdings wenn bei Dir so viel kaputt ist, kann Dir das vielleicht Erleichterung bringen, wenn Du es versteifen lässt.

Bewegungen sind noch mglich, wie genau hängt davon ab ob USG oder OSG versteift wird. Schau doch mal in die Wissensdatenbank.

Ob Du eine Behinderung erhälst? Keine Ahnung aber Du kannst Dich beim beraten lassen.
Du könntest versuchen eine Schmerztherapie zu machen.
Das wird das Problem Deines Sprunggelenkes aber nicht lösen.
LG C.
 
  1. Antwort von am 20.09.2008  
  A.
Versteifung sehe ich als letzte Lösung!
Ich selbst hatte eine Knochen-Knorpel-Transplatation vom Knie ins obere rechte Sprunggelenk letztes Jahr im Juni.
Lt. MRT sieht auch alles sehr gut aus,ich nehme zwar noch schmerzmittel ,aber ich merke ,das die schmerzen immer weniger werden.
Frag doch mal deinen Arzt danach,versteifen kann man immer noch.

Ich wünsch dir alles Gute und lass den Kopf nicht hängen!
LG B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 148
SID : deutsches-arthrose-forum - 57907 - -



Stand : 22.09.2008 07:28:09
MaschinenArthrose : X447Y20080922072809Z447 - V148


Arthrose





-