Femoropatellaarthrose II. - III. Grad: Bringt hier Hyaluronsäure noch was? Was kann man zum Muskelaufbau machen?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1539. Eintrag von am 04.01.2008 - Anzahl gelesen : 14
Femoropatellaarthrose II. - III. Grad: Bringt hier Hyaluronsäure noch was? Was kann man zum Muskelaufbau machen?
0,
mein Orthopäde hat mir die umstrittene Hyaluronsäure -Therapie zur Behandlung meiner II.- III.gradigen Arthrose empfohlen. Ist die Therapie hier überhaupt sinnvoll oder ist die Erkrankung schon zu weit fortgeschritten? Ich bin da eher skeptisch...
Meine zweite Frage betrifft die Frage des Muskelaufbaus. Wollte jetzt im Fitness-Studio ein wenig die Kniemuskulatur stärken (bis jetzt bin ich jeden 2. Tag etwa 5km gejoggt). Mein Orthopäde meinte, Muskelaufbau würde nicht viel bringen (!), im Gegenteil bestehe die Gefahr, dass durch eine ausgeprägtere Oberschenkelmuskulatur der Druck auf die Kniescheibe erhöht würde. Kann man dieser Aussage trauen? Was kann man sonst machen? Wollte eigentlich die sportliche Betätigung auch zur Gewichtsreduktion einsetzen. Kann man überhaupt noch Ausdauertraining machen (und wenn ja welches), ohne die Kniegelenke noch weiter zu belasten?
Danke im voraus für eure Antworten.
2. Antwort
von am 04.01.2008
,
bei einer 2. bis 3. gradigen Arthrose sollte noch etwas Knorpel vorhanden sein. Hyaloronsäure soll den vorhandenen Knorpel stärken bzw. fester machen. Einige haben da gute Erfahrungen gemacht, anderen (wie mir) hat es gar nichts gebracht, im schlimmsten Fall handelt man sich eine Infektion im Gelenk ein, die dann kaum noch zu behandeln ist. Das muss jeder für sich entscheiden, ob er dieses Risiko eingehen möchte und das Geld ausgeben möchte. Am Anfang hatte ich mir gesagt, dass ich aufgrund der Infektionsgefahr nie einen Arzt mit einer Spritze an mein Knie lassen würde, aber nach einigen Jahren habe ich mich dann an jeden Strohhalm geklammert. Wie gesagt, gebracht hat es nichts.
Was den Muskelaufbau angeht, so ist das tatsächlich ein Problem. Man liest hier immer wieder, dass eine kräftige Muskulatur sehr wichtig ist - im Prinzip stimmt das auch. Vor allem, wenn die Kniescheibe eventuell nicht ganz korrekt läuft, ist es wichtig, die Muskulatur so zu trainieren, dass sie die Kniescheibe wieder in die richtige Bahn lenkt bzw. zieht. Das müsstest Du mit Deinem Physiotherapeuten oder Orthopäden abklären. Ansonsten ist viel Bewegung ganz wichtig für kranke Gelenke, am besten aber ohne grosse Belastung, wie sie beim Joggen auftritt. Geeignet sind hier Radfahren in kleinen Gängen ohne Berge, bestimmte Walking-Techniken (ich glaube mit kleinen Schritten und kurzen Stöcken, das können andere besser beschreiben) und Gymnastik im Wasser.
Ich habe ein halbes Jahr nach meiner offenen OP eine ambulante Reha gemacht. Da habe ich unter anderem auch an Geräten trainiert. Das hat mir geholfen, wieder halbwegs sicher auch auf unebenem Boden stehen und gehen zu können. Ich habe dann nach der Reha dort weiter trainiert. Es gab dann aber einen Punkt, an dem ich nicht weiter gekommen bin. Das Knie war immer gereizt, und eine weitere Verbesserung war nicht zu erreichen. Dann habe ich das wieder abgebrochen, was mir deutlich besser bekam. Nun versuche ich, mein Knie schon regelmässig zu bewegen, übertreibe es aber keinesfalls. Radfahren klappt nicht immer so gut, weil meine Beugung eingeschränkt ist und beim Radfahren die Grenzen erreicht und manchmal auch überschritten sind.
Meine Situation ist vermutlich anders als Deine. Was ich damit nur ausdrücken möchte ist: nicht alles, was als allgemeingültig dargestellt wird, trifft im individuellen Fall auch zu. Jeder muss selber testen, was seinen Gelenken am besten bekommt. Du findest bestimmt etwas, was Dich fordert und Deinem Knie nicht schadet. Du brauchst Geduld dabei, denn man merkt die Erfolge oder Misserfolge nicht gleich nach ein paar Tagen.
Viel Erfolg und alles Gute, C.
1. Antwort
von am 04.01.2008
, am besten ist Schwimmen , Fahrradfahren im leichten gang und Walking, im Fitness Studio nur unter fachlicher Anweisung trainieren. (vielleicht erst mal KG Therapeuten fragen was für Übungen in frage kommen) Zu den Spritzen, kann Dir das wohl keiner so genau sagen. Bei dem einen hilft es bei anderen wieder nicht. B. 39