Arthrose im Knie und angedachte Osteotomie



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1546. Eintrag von am 10.01.2008 - Anzahl gelesen : 51  
  Arthrose im Knie und angedachte Osteotomie  
  0Arthrose im rechten Knie. Im Mai 2007 Arthroskopie mit Schwellung im Knie: Innenmeniskusteilresektion, Knorpelglättung und partielle Synovektomie. Nach erneuter Vorstellung zum OP-Termin wegen verschobener Kniescheibe und andauernder Schmerzen soll das rechte Bein geixt und die Kniescheibe gerichtet werden. Welche Alternativen sind möglich um eine OP evtl. zu vermeiden.  
  2. Antwort von am 10.01.2008  
  B.,
vielen Dank für Deine Antwort. Heute war ich beim Orthopäden und habe Rezepte für Schuhranderhöhungen erhalten mit der Empfehlung die Schuhe 3 Monate auszuprobieren und mich dann wieder vorzustellen. Bis zum Herbst soll ich unbedingt entscheiden, ob ich die OP durchführen lassen will, da diese ab einem bestimmten Alter nicht mehr sinnvoll sind. Deine Antwort macht mir viel Mut. Ich probiere die neuen Schuhe ab nächsten Freitag aus und teile Euch bald mit wie ich damit zu Recht komme.
Lieben von Inge
 
  1. Antwort von am 10.01.2008  
  A.!
Ich habe im rechten Knie nach 2 Arthroskopien , auch mit Knorpelglättungen und Meniskusteilresektionen, nach 8 Jahren dann eine Knieumstellung gehabt. Sie erfolgte vor 5 Jahren und die positive Wirkung hat bis heute vorgehalten. Ich habe bis zu der OP auch Aussenranderhöhungen getragen, wobei die an der Schuhsolhle angebrachte effektiver war als die angefertigte Einlegesohle im Schuh. Diese Massnahmen haben auch wirklich etliche Jahre geholfen, aber dann wars vorbei. Der Gelenkspalt kippt bei einem O-Bein und vor allem nach zusätzlichen MeniskusOPs nach innen. Da führt leider kein Weg daran vorbei.
Ich bereue es nicht , dass diese Knieumstellung gemacht wurde, aber man muss sich im klaren sein, dass das wahnsinnig viel Geduld, konsequentes Üben und eine längere Ausfallzeit bedeutet. Aber bei mir hat es sich gelohnt.
Natürlich wirst Du hier auch andere Meinungen lesen, wie das bei jedem Eingriff ist.
Ich würde Dir empfehlen, es erst mit Aussenranderhöhungen zu versuchen. Wenn Du dann beschwerdefrei läufst, ist das ein gutes Test, dass eine später nachfolgende Umstellung auch etwas bringt.
Normalerweise wird die Meinung vertreten, das man eine Umstellung 'rechtzeitig' machen sollte, aber ich war auch 55 Jahre alt bei einem Knorplschaden Grad IV-und es hat funkioniert.
Die Kniescheibe wurde übrigens bei der OP auch in eine richtige Position gebracht. Das ist ganz wichtig, sonst nützt die beste Umstellung nichts.
Vielleicht schreibst Du uns mal, wie Du Dich entschieden hast und der weitere Verlauf bei Dir ist.
Lieben von B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 146
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 11.01.2008 04:31:18
MaschinenArthrose : X1546Y20080111043118Z1546 - V146


Arthrose





-