Mit 23 Jahren kein Kreuzband mehr und ein erheblicher Knorpelschaden
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1548. Eintrag von am 12.01.2008 - Anzahl gelesen : 68
Mit 23 Jahren kein Kreuzband mehr und ein erheblicher Knorpelschaden
0Was soll ich tun, wurde vor 6Jahren am vorderen Kreuzband operiert, das Kreuzband wurde nicht ersetzt, sondern durch den oberen Knochen mit einer Schraube fixiert. Dann ist das Kreuzband vor 4Jahren wieder gerissen und ist praktisch nicht mehr da, so aussage vom MRT. Wurde nicht nochmal operiert. Habe dann Muskelaufbau gemacht und wieder angefangen mit Handballspielen.. Nun habe ich öfter grosse Schmerzen im Knie und ging zum Arzt, dabei ist herausgekommen das ich hochgradige Knorpelschäden habe. Er meinte auch ich soll nie wieder Handball spielen was mir das Herz bricht den ich bin mit ganzer Seele Handballer.. Was soll ich nun tun? OP ? Kreuzband ersetzten lassen und Knorpelschaden richten lassen?? Bin erst 23, brauche das knie noch ne weile..
5. Antwort
von am 19.01.2008
also was es das Kreuzband anbetrifft, so würde ich es ersetzen lassen. Dafür wird ein Stück Sehne aus dem Oberschenkel entnommen.
Ich hatte vor 16 Jahren ebenfalls einen Kreuzbandriss. Es wurde ebenfalls nicht ersetzt, sondern am Knochen mit einer Kordel fixiert. Jetzt hat sich rausgestellt, dass ich nur noch ein Stück von übrig habe + grosse Knorpelschäden + Meniskusschäden. Ich lasse mein Kreuzband auch ersetzen. Es gibt dann wieder wenigstens etwas mehr Stabilität.
Was es das Handball anbetrifft, kann ich dir auch nur davon abraten, wenn du dein Knie schonen willst. Du bist noch sehr jung und je älter man wird, wird es immer schlimmer.
Was es die Knorpelschäden anbetrifft, so gibt es mehrere Möglichkeiten. Wenn der Knorpel nicht all zu sehr beschädigt ist, eignet sich bei jungen Leuten eine Knorpeltransplantation. Dazu werden Knorpelzellen aus deinem Knie entnommen, diese werden im Labor im Zeitraum von 3 bis 6 Wochen gezüchtet und dann werden diese auf einem schwammartigen Gewebe in dein Knie reingesetzt.
Dann gibt es noch plastik, Mikrofrakturierung oder ebend die Knieprothese.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück!
F.
4. Antwort
von am 16.01.2008
War heute nochmal beim Arzt also werde eine Kniespiegelung machen hab den OP termin schon bekommen und dann wird geschaut wie weiter verfahren wird, hat jemand schon erfahrung mit einer kniespiegelung? Wie ist das? Was wird da gemacht?
3. Antwort
von am 14.01.2008
A., du bist noch jung, lass das Kreuzband wieder 'flicken' und höre mit dem Handball auf. Mache stattdessen Knie-freundliche Sportarten und trainiere deine Beinmuskulatur. Ich spreche aus Erfahrung, mein linkes Knie ist stark lädiert, mein rechtes Knie ebenfalls (Kreuzband gerissen, operiert, anschliessend Re-Reptur, dadurch Knorpelschaden). Ich bin jetzt 38 und habe beide Kniegelenke kaputt, du kannst das noch verhindern. Also viel Glück.
2. Antwort
von am 12.01.2008
A.,
das hast Du richtig gesagt, Du brauchst Dein Knie noch eine Weile.
Auch wenn sich das jetzt sehr hart anhört, aber Knorpelschäden kann man nicht mehr einfach 'richten' lassen. Wenn der Knorpel weg ist, kommt er auch nicht einfach wieder. Da hilft dann nur noch zu verhindern, dass er ganz verschwindet. Und da Handballspielen nicht zu den knieschonenden Sportarten gehört, solltest Du im Interesse Deiner darauf verzichten. Wie schlimm ist denn Dein Knorpelschaden, also welcher Grad?
Wie man mit Deinem Kreuzband weiter verfahren kann, kann ich Dir leider nicht sagen. Aber wenn die Instabilität im Knie durch das gerissene Kreuzband die Knorpelschäden verursacht hat, wäre es vermutlich nicht die schlechteste Idee das richten zu lassen.
Das solltest Du unbedingt nochmal mit Deinem Arzt abklären lassen.
Das ist bestimmt alles sehr, sehr hart für Dich, aber die Schmerzen zu ignorieren und weiter zu spielen, wird sich mit Sicherheit bitter rächen. Vielleicht tröstet es Dich etwas, dass bei Knorpelschäden leichte sportliche Tätigkeiten unerlässlich sind, um den Knorpel zu erhalten. Vielleicht entdeckst Du ja noch Deinen Spass am Fahrradfahren, Schwimmen (Kraulen) oder Nordic Walking.
Ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute,
LG, C.
1. Antwort
von am 12.01.2008
Hattemit 24 einen Kreuzbandriss der mit 26 dann durch eine Plastik ersetzt wurde. diese Plastik hielt ca 10 Jahre dann verschwand sie von selbst.lMit 42 sdie nächste Kreuzbandplastik die dann 16 Jahre hielt. ich glaube durchdiese beiden Operationen hat sich das Kn ie bis heute gehalten obwohl auch schon seit Jahren Knorpelschäden bestehen.ohne die Kreuzbandplastiken hätte ich spätestens m mit 50 ein neues Knie gebraucht. Wenn möglich bald operieren jede weitere Verzögerung schädigt das Knie. Nach den Kreuzbandplastiken musste ich mit dem Geräteturnen ganz aufhören war vorher Wettkampfturnerin.