- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1554. Eintrag von am 19.01.2008 - Anzahl gelesen : 55
Gonarthrose/Kniearthrose Grad IV mit 34
0,
ich hatte vor 16 Jahren einen Kreuzbandriss im linken Knie. Ich wurde auch operiert. Im August 2007 habe ich Beschwerden bekommen, d.h. ziemliche Schmerzen. Daraufhin folgten die Untersuchungen das übliche Röntgen, MRT, etc. und vor wenigen Tagen habe ich eine Kniespiegelung gemacht bekommen. Dabei wurden grosse Knorpelschäden und Meniskusschäden festgestellt. Dabei hat sich auch rausgestellt, dass von dem vorderen Kreuzband (an dem ich damals operiert worden bin) nur noch ein Stück vorhanden ist.
Eine Knorpeltransplantation kann leider nicht durchgeführt werden, weil die Schäden einfach zu gross sind. Mir wurde empfohlen das Kreuzband ersetzen zu lassen (damit habe ich kein Problem) und erstmal eine Mikrofrakturierung durchzuführen. Sollte dies nicht anschlagen, so läuft alles auf eine Knieprothese, in meinem Fall eine Teilprothese hinaus.
Ich fühle mich dazu viel zu jung und ein küntliches Kniegelenk kann niemals das Original ersetzen. Jetzt habe ich Bedenken, ob ich diese Mikrofrakturierung durchführen lassen soll. Und das mit der Teilprothese sowieso.
Wie sind da eure Erfahrungen? Hat jemand von euch eine Mikrofrakturierung gemacht bekommen und/oder eine Teilprothese eingesetzt bekommen?
A.
3. Antwort
von am 20.01.2008
A.,
ich verstehe nicht ganz, dass bei dieser letzten ASK nicht schon das Kreuzband mitgemacht wurde? Du solltest jetzt aufpassen, dass nicht so schnell hintereinander operiert wird. D.H. erst sollte Dein Knie die letzte OP gut 'verkraftet' haben, also nicht mehr geschwollen, entzündet und schmerzhaft. Oftmals entsteht durch so schnelle OP-Folge Arthrofibrose (überschiessende Vernarbung des Gelenkes mit extremen Schmerzen) und die wirst Du nicht mehr so schnell los. Also warte ruhig noch 1 Jahr, mache KG, Wassertherapie zur Kräftigung und einer vernünftige Schmerztherapie! Vielleicht kann Dir bis zur OP eine Orthese (oder stabile Bandage) verschrieben werden, damit Du Dir in der Zwischenzeit nicht das Gelenk noch mehr kaputt machst! Ausserdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob es eine gute Idee ist Kreuzband und Mikrofrakturierung in einer OP zu machen. Du musst Dir vorstellen, dass bei der Mikrof. Deine Stellen, wo kein oder wenig Knorpel ist, angebohrt wird. Durch die entstehenden Blutungen und anschliessender Heilungsprozess entsteht eine Art Ersatzknorpel. Für das Gelenk ist das schon eine ziemliche Belastung und wenn nun gleichzeitig das Kreuzband rein kommt, kann Dein Knie mit Heilungsstörungen reagieren (z.B. Arthrofibrose). Leider ist das den meisten Ärzten nicht bewusst, da nicht unbedingt bekannt, aber Du als Pat. hast es auszubaden...
Deine Skepsis und Dein Bammel hinsichtlich Prothese sind berechtigt! Schau Dir meine Visitenkarte an (klick auf meinen Namen, dann erscheint sie)! Du kannst auch unter 'Mitgliedersuche' (oben links) einen Suchbegriff eingeben (z.B. Arthrofibrose oder Schlittenprothese oder Knie-TEP (= Vollprothese)) und dann werden Mitglieder mit diesem Merkmal angezeigt...
B.
2. Antwort
von am 20.01.2008
B.,
also das Knie ist nicht so stabil, denn manchmal knicke ich beim Gehen weg.
Die Schmerzen habe ich vor allen Dingen beim Gehen d.h. bei einer Belastung. Manchmal auch im Sitzen oder im Liegen, ist aber seltener. Es gibt Tage, da kann ich kaum drauf treten und manchmal gibt es Tage wo ich kaum Schmerzen habe. Schmerzmittel musste ich bisher keine nehmen. KG hatte ich auch nicht.
Zuerst habe ich MRT gemacht bekommen und da konnte man schon einiges erkennen, aber so richtig erst nach dieser Kniespiegelung wurden diese Schäden festgestellt und weil ich eben noch so 'jung' bin, haben mir die Ärzte dazu geraten auf jeden Fall das Kreuzband zu ersetzen und eine Mikrofrakturierung. Sollte diese jedoch nichts bringen, wird es auf eine Teilprothese hinauslaufen. Hinten ist der Knorpel wohl gut erhalten. Nur vorne ist das Knie sehr beschädigt, deswegen eine Teilprothese. Ich muss entscheiden was ich mache. Ich habe einige Leute im Krankenhaus kennen gelernt, die eine Prothese eingesetzt bekommen haben. Diese waren nur schon älter. Viele haben danach Probleme wie Entzündung oder dass die Prothese ersetzt bzw. ausgetauscht werden musste etc. Deswegen bin ich da sehr skeptisch und habe natürlich Bammel.
Hast du selbst eine Vollprothese?
A.
1. Antwort
von am 19.01.2008
A.,
Deine Schäden, die Du beschreibst, sind schon sehr massiv. Wie stabil ist denn das Knie, d.h. knickst Du beim Laufen ein oden fühlst Dich unsicher? Nur dann würde ich das Kreuzband machen lassen!
Die Mikrofrakturierung macht man eigentlich als letzte gelenkerhaltende OP... Wie stark sind denn Deine Schmerzen, welche Schmerzmittel nimmst Du und helfen sie? Hilft KG oder irgendwas anderes?
Zu einer Schlittenprothese kann ich nicht viel sagen, aber betrifft es denn wirklich nur 1 Teil Deines Knies (innen oder aussen?). Bevor Du diesen Schritt oder eine Vollprothese (TEP) machen lässt, kann ich Dir nur raten eine ordentliche Schmerztherapie zu machen. Erst, wenn diese auch nicht mehr anschlägt, würde ich mir (in einem 2. Leben;-((() eine Knie-TEP einsetzen lassen!