Viertgradige Chondropathie femoropatellar - OP oder besser nicht?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1556. Eintrag von am 23.01.2008 - Anzahl gelesen : 55
Viertgradige Chondropathie femoropatellar - OP oder besser nicht?
0Mein Befund: Viertgradige Chondropathie femoropatellar, insbesondere medialseitig betont. Grosse Plica mediopatellaris, die weit in den medialen Gelenkspalt hineinragt. Geringe Ursprungstendinose der Patellarsehne. Schmerzen habe ich nur beim Joggen und ab und zu beim Treppensteigen. Mein Arzt möchte nun den Knorpel abschleifen und die Kniescheibe versetzen. Macht das Sinn? Hat jemand Erfahrungen mit ähnlichem Befund? Timo
2. Antwort
von am 26.01.2008
Timo,
da kann ich Sanatfee nur zustimmem. Solange Du keinen grosssen Schmerzen hast, solltest Du die OP hinauszögern. Joggen und Treppensteigen sind allerdings Gift für arthrotische Knie. Bewegung ist gut, wenn sie die Kniegelenke nicht belasten. Ich schwimme, fahre Rad ohne Anstregung und gehe ins Fitnessstudio. Dort haben die Physiotherapeuten ein Programm erstellt, das die Muskeln stärt, um die Knie zu entlasten ohne die Kniegelenke zu belasten. War anfangs nicht einfach sich darauf umzustellen, mittlereweile geht es aber ganz gut. Wenn das alles nichtb greift, kannst Du die OP immer noch nachholen.
C.
1. Antwort
von am 24.01.2008
Timo,
wenn Du nicht viele Beschwerden hast, würde ich die OP noch nicht machen lassen! Alle Tätigkeiten, die den Anpressdruck der Kniescheibe erhöhen, würde ich in Zukunft meiden, um einem weiteren Abrieb hinter der Kniescheibe vorzubeugen!