- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1608. Eintrag von am 13.03.2008 - Anzahl gelesen : 23
Synovitis nach Retropatellarersatz
0Nach meiner Knie TEP Ende 2004 war das Knie ständig dick geschwollen, Synovitis. Im Januar 2008 wurde ich nochmals operiert, Retropatellarersatz. Leider hat auch diese OP nichts an dem dick geschwollenen Knie geändert, sondern mir wurde eine chron. Synovitis im Kniegelenk bescheinigt. Der Orthopäde ist am Ende und sieht keinerlei Möglichkeiten auf Abhilfe. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Erwähnen möchte ich noch, dass ich 2005 und 2006 schon 2 x eine Radiosynoviorthese Behandlung hatte, die auch nichts gebracht hat.
3. Antwort
von am 13.03.2008
A.oo, B., natürlich kann man auch eine Synovitis auch nach einer TEP haben, denn dabei handelt es sich um eine von der Gelenkschleimhaut der Gelenkkapsel ausgehende Entzündung und keinesfalls wir diese bei der OP weggeschnitten! Lediglich die Knochenenden werden zurecht geschnitten, nicht aber die Gelenkkapsel. Die Gründe für diese Entzündung können vielfältig sein: Allergie auf das Prothesenmaterial, Retropatellararthrose, die man ja nun bei Dir versorgt hat, irgend ein anderer entzündlicher Prozess ect. Du solltest deshalb evtl. als erstes mal ein Blutbild machen lassen, um eine bakterielle Geschichte ausschliessen zu können, dann einen Allergietest auf das Prothesenmaterial! Wie ist Deine Beweglichkeit? Hast Du evtl. Arthrofibrose? VG D.
2. Antwort
von am 13.03.2008
Danke B. für die Antwort. Der Befund Synovitis ist auch wohl der Fachbegriff für Reizerguss (bei mir chronisch). Dieses dicke Knie hatte ich bereits nach der OP 2004. Die Chance war die OP Retropatellarersatz (zu Deutsch: Knopf hinter der Kniescheibe). Aber an der Schwellung hat sich nichts getan. Es handelt sich auch nicht um eine normale Schwellung nach einer OP, sondern das Knie ist ganz erheblich dick. Wenn der Facharzt keinen Rat mehr weiss wer dann?
1. Antwort
von am 13.03.2008
hab mal eine frage die mich beschäftigt wenn ich Deinen Beitrag lese. Eine Synovitis ist doch wenn ich richtig informiert bin, eine Entzündung der Gelenkinnenhaut im Kniegelenk. Wenn Du aber eine TEP hast dann dürftest Du doch gar keine Gelenkinnenhaut mehr haben. Da ja das Knie für die TEP zurecht geschnitten wird. Das Dein Knie noch geschwollen ist, bei einer Operation im Januar, ist glaube ich noch normal. Frag doch den Arzt mal nach einem Trombosestrumpf für das ganze Bein der hat bei mir auch in der ersten Monaten nach der Op gute Dienste geleistet. Alles Gute B.