Jakobsweg trotz Kniegelenksarthrose?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1609. Eintrag von am 13.03.2008 - Anzahl gelesen : 132  
  Jakobsweg trotz Kniegelenksarthrose?  
  0Meine Freundin (26 Jahre), hat heute erfahren, dass sie an Kniegelenksarthrose leidet, beide Knie sind betroffen. Ihre Mutter die vor 20 Jahren an Leukämie gestorben ist, hatte ebenfalls Arthrose. Sie ist am Boden zerstört, denn sie hat für Mai geplant den Jakobsweg zu laufen, und das sind knapp 2500 km. Kann sie ihn trotzdem laufen oder mit dem Fahrrad fahren? Es ist ihr Lebenstraum und wenn sie das jetzt nicht macht, dann wird sie weiterhin unglücklich dahindümpeln...=(  
  4. Antwort von am 11.04.2008  
  Jeder Arzt sagt, gerade bei Arthrose ist Bewegung wichtig, weil sich sonst die Muskeln und das Gewebe zurückbilden und das betroffene Gelenk noch mehr an Stabilität verliert. War vor zirka zwei Jahren nach Operation in Reha und jeder, auch die Therapeuten haben mir geraten mich sportlich zu betätigen. Gehe auch jede Woche zum Tanzen (Tanzschule seit etwa sechs Jahren), obwohl Drehbewegungen für mein Kniegelenk nicht unbedingt so super sind.  
  3. Antwort von am 07.04.2008  
 
auch ich möchte ihr Mut zusprechen!! MACH ES!
Gewicht sagt man, nicht mehr als 10% des Körpergewichtes mitnehmen...
Alles Gute!!
Multi
 
  2. Antwort von am 13.03.2008  
  A.1,

ich kann B. da nur zustimmen. Deine Freundin kann sicherlich für Tageswanderungen abschätzen, wo ihre Grenzen sind. Wichtig sind tatsächlich geringes Gewicht (meine Eltern, die bisher insgesamt 3 mal nach Santiago über verschiedene Wege gewandert sind, haben jedes Stück Seife und jede Zweitunterhose abgewogen...) und gute Schuhe (wenn möglich solche, die Stösse abfedern können, am besten im Fachgeschäft beraten lassen). Auf dem 'normalen' Jakobsweg (camino frances) sind die Herbergen auch sehr dicht beieinander, so dass man auch schon nach einer relativ kurzen Strecke Halt machen kann. Ausserdem gibt es neben der Möglichkeit, den Bus zu nehmen, auch Möglichkeiten, vielleicht mal mehrere Nächte an einem Ort zu bleiben und im Notfall ein Hotelzimmer zu nehmen (Voraussetzung ist natürlich etwas Luft nach hinten, damit man nicht unter Druck steht, rechtzeitig anzukommen). Entzündungshemmende Schmerzmittel würde ich auch mitnehmen (Magenschutz nicht vergessen) und dann sollte der Erfüllung eines Traumes nichts mehr im Wege stehen...

Eine Arthrose hat ja auch die unangenehme Eigenschaft, eher schlechter als besser zu werden, insofern ist das jetzt vielleicht der beste Termin, so etwas anzugehen.

Ich wünsche Deiner Freundin ganz viel Kraft und Ruhe und eine wunderschöne Zeit! Vielleicht magst Du uns im Sommer auch mal berichten, wie es ihr so ergangen ist...

Herzliche ,
C.
 
  1. Antwort von am 13.03.2008  
  A.1
Arthrose wird in verschiedene Stadien eingeteilt. Wenn die Arthrose bei Deiner Freundin noch nicht so weit fortgeschritten ist, sollte sie sich ihren Lebenstraum erfüllen. Und es ist auch keine Lösung 'unglücklich vor sich hinzudümpeln'.
Eine Arthrose entwickelt sich nicht von einer Sekunde zur anderen und Deine Freundin wird ja sicher ein bisschen für den Jacobsweg trainiert haben. Da sieht sie ja auch ihre Belastungsgrenzen. Man kann alternativ auch Teilstücke des Weges bewandern und zwischendurch ruhig mal einen Bus zum Beispiel nehmen. Die Strecke mit dem Fahrrad abzufahren , ist auch anstrengend, weil es doch teilwiese ziemliche Steigungen hinauf geht. Ich glaube das empfohlene Mitnahmegewicht im Rucksack beträgt ca. 8 kg. Das sollte Deine Freundin nicht überschreiten um die Knie nicht zusätzlich zu belasten.
In kleinen Restaurants unterwegs gibt es meist auch Möglichkeiten mit Eiswürfeln die Knie zu kühlen, falls sie mit Schwellungen reagieren und zusätzliche Medikamente könnte man ja auch mitnehmen.
Ich finde, dass es ganz wichtig ist, sich rechtzeitig Lebensträume zu erfüllen und was den Jakobsweg betrifft: unbedingt vorher ein Training absolvieren.
Ich drücke Deiner Freundin ganz fest die Daumen, dass die Wanderung zumindestens teilweise klappt!
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 148
SID : deutsches-arthrose-forum - 58797 - -



Stand : 12.04.2008 06:10:27
MaschinenArthrose : X1609Y20080412061027Z1609 - V148


Arthrose





-