- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1611. Eintrag von am 17.03.2008 - Anzahl gelesen : 67
Microfrakturierung nach Knorpelausbruch
0, bei mir wurde ein Knorpelausbruch von 1 cm im Kniegelenk diagnostiziert (nach Kernspin). Nach einem Kreuzbandriss vor 12 Jahren und zwischenzeitlich 5 Operationen an diesem Knie, rät man mir nun zu einer Mikrofrakturierung. 6 Wochen keine Belastung? Hat jemand damit Erfahrung. Mein Problem ist, dass das andere Knie auch geschädigt ist (Kreuzbandriss ohne OP auch 12 Jahre alt) und ich befürchte, nach 6-8wöchiger einseitiger Belastung auch dieses Knie völlig kaputt gemacht zu haben. Mein Meniskus ist ok, auch die Beinmuskulatur sehr gut. Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation?
2. Antwort
von am 25.03.2008
A.,ich hatte gerade Microfrakturierung u. nach 5 Wochen ohne belastung,eine weitere op. Laterale-Release. Ich darf jetzt anfangen zu belasten. Der Knorpel soll gut gewachsen sein,kann natürlich erst was sagen wenn ich wieder laufen kann.Habe aber ein gutes Gefühl. Bis jetzt habe ich diesen Schritt nicht bereut. Alles gute für deine Op. Kopf hoch u. durchhalten. C.na
1. Antwort
von am 20.03.2008
A.! Eine gute Voraussetzung für Deine Operation ist sicher die gut auftrainierte Muskulatur des anderen Knies, denn es ist tatsächlich so , dass das andere Knie schon in der ersten Zeit viel abfangen muss. Ich habe das bei meinen Knieoperationen auch oft erlebt, aber hinterher hat sich doch das 'gesündere 'Knie wieder beruhigt. Es gibt hier viele Mitglieder, die bereits eine Microfrakturierung hatten. Du kannst einige Erfahrungsberichte darüber nachlesen, wenn Du rechts auf 'Therapien-Microfrakturierung' gehst und dann in der Wissendatenbank im Anhang auf 'Erfahrungsaustausch-Detailsuche'gehst. Auch über die Infoboxen kannst Du selbst die Mitglieder anschreiben. Für Deine bevorstehende Operation wünsche ich Dir viel Erfolg! Lieben -B.