- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1619. Eintrag von am 30.03.2008 - Anzahl gelesen : 136
Sehr starke Schmerzen - was kann ich noch tun ?
0hat jemand einen Rat für mich? Bin z.Zt.sehr verzweifelt, habe mit einem mal sehr starke Schmerzen in beiden Knien. Ich bekomme Schmerzmittel die mir bisher gut geholfen haben. Das die Arthrose nicht besser wird ist mir klar aber so halte ich es einfach nicht aus. Ich bin berufstätig und den ganzen Tag auf den Beinen. Normalerweise fahre ich immer mit dem Rad in die Arbeit das hatte ich wegen dem Wetter etwas vernachlässigt. Hatte ich evtl. zuwenig Bewegung weil ich weniger mit dem Rad gefahren bin. Ich weiss es nicht. Heute habe ich aus lauter Ratlosigkeit angefangen ein Glucosaminsulfat+Chrondrotin zunehmen ich weiss auch nicht ob das was bringt. Vielleicht hat von Euch noch jemand eine Idee was ich noch machen kann? A. 56
7. Antwort
von am 02.04.2008
A.,
wie alt sind denn Deine Einlagen? Mir wurde im Sanitätsgeschäft gesagt, nach einem Jahr braucht man neue Einlagen, die alten seien dann 'runtergelaufen'. Ich habe im Februar neue Einlagen machen lassen und dazu eine Pedographie. Dann wurden die Einlagen nach Mass und dem Ergebnis der Pedographie angefertigt. Kostete für mich als Kassenpatientin € 26,67 Zuzahlung.
Zu den Eis-Gelpackungen hat mir meine Physiotherapeutin gesagt, das Eis - nicht länger als 5 Minuten auf den Knien lassen - nicht öfter als drei Mal am Tag aufzulegen - dazwischen mindestens 20 min. Pause machen, besser jedoch eine Stunde.
, Bürotante
6. Antwort
von am 01.04.2008
A.te,
ich würde Dir ebenfalls empfehlen, Dir Rat bei einem guten Schmerztherapeuten zu suchen. Orthopäden sind da oft überfordert. Vielleicht ist es dann ja auch ganz sinnvoll, tatsächlich erstmal für ein paar Tage zu Hause zu bleiben, damit wieder Ruhe in Deine Knie einkehren. Ich sehe das wie C.: meist dankt es Dir keiner bei der Arbeit, wenn Du Dich rumquälst. Solange Du weg bist, sind alle ganz mitfühlend, aber wenn Du wieder da bist, sind Deine Probleme ganz schnell vergessen und Du musst wieder voll einsatzfähig sein. Zunmindest sind das meine Erfahrungen.
Ich habe zur Zeit auch eine Phase, in der ich sehr genervt von meiner Situation bin, weil ich nun zusätzliche Probleme mit meiner Hüfte oder dem ISG oder der LWS (ist noch nicht ganz klar) habe. Mal bin ich den einen oder anderen Tag nicht bei der Arbeit, geh dann aber wieder hin und quäl mich über den Tag. So geht das nun schon seit mehr als sechs Wochen und eine anhaltende Besserung ist noch nicht eingetreten. Mein Problem ist, dass keiner meine Arbeit macht, wenn ich nicht da bin und der Berg dadurch immer grösser wird. Aber inzwischen denke ich, dass ein oder zwei Wochen zu Hause vielleicht doch ganz hilfreich wären, einfach um den ständigen Reiz loszuwerden.
Das alles schreibe ich Dir, um Dir einen Denkanstoss zu geben. Ich weiss nicht, wie Deine Arbeit aussieht oder wie Dein Arbeitgeber so reagiert, aber vielleicht wäre das ja doch eine Option für Dich. Ansonsten habe ich neben den hier genannten Nahrungsergänzungsmitteln Akupunktur und Neuraltherapie (macht beides evtl. auch ein Schmerztherapeut) ausprobiert, alles leider ohne Erfolg. Aber es gibt hier ja auch genügend positive Berichte, ein Testen würde sich vielleicht schon lohnen...
Ich wünsche Dir alles Gute, gutes Durchhaltevermögen und gute Besserung!
Herzliche , G.
5. Antwort
von am 31.03.2008
A.te Also.... jetzt ende Winter sind bei mir die Schmerzen auch da, aber wieder mit den Fahrad fahren werden sie auch 'fast' verschwinden, so meine Erfahrungen. Bewegung ist nun die beste Medizin, ich bin im Fittnessstudio (3xWoche) und so halte ich 'sie' ganz niedrig. F.
4. Antwort
von am 30.03.2008
A.te, kann dir deine Verzweiflung gut nachempfinden, geht es mir doch ähnlich mit der Kniearthrose. Möchte dir nur weitergeben, was ich über die Nahrungsergänzung vom Arzt und aus dem Internet weiss: Sie sollte möglichst hoch dosiert sein, d.h. Glucosamin 1500 mg und Chondroitin 800mg am Tag, letzteres nur auf Rezept. Über Erfolge kann ich leider noch nicht berichten. Ich habe erst vor einer Woche mit der Einnahme begonnen und bekomme noch Hyaluronsäure als Spritzen ins Knie. Melde mich wieder nach 4 Wochen, wenn die Spritztour beendet ist. Alles Gute und , E.
3. Antwort
von am 30.03.2008
A., habe so eben deinen beitrag gelesen. B. und C. haben dir ja schon sehr guten rat gegeben. ich bin auch sehr mit arthrosen auf du und du.da ich u.a auch kniearthrosen habe , links knorpelschäden 4.grades und rechts sieht es auch nicht besser aus, da kann aber laut arzt noch etwas ev. mit einer knie athroskopie gerichtet werden, wobei in das linke knie eine schlittenprothese muss. der sogenannte minimal intensive chirugische eingriff ist keine komplizierte sache und hat zwei vorteile. 1. es kann begutachtet werden wieweit der knorbel schon abgeschliffen ist, dabei wird gleichzeitig eine sogenannte gelenktoilette ( ein furchtbares wort ) durchgefüht und der meniskuss geglättet und der abgeriebene knorbel ausgespült. 2.der eingriff kann in teilnarkose durchgeführt werden und mann kann schnell wieder aus dem krankenhaus. ich habe leider zu lange gewartet und habe nun die bescherung.mit den medikamenten ist das so eine sache. diese pillen haben meistens grosse nebenwirkungen und greifen schon nach kurzer zeit den magen-darm trakt und andere organe an. allso vorsicht ! ich weiss von was ich rede. wenn du noch fragen hast kannst du mir auch persönlich schreiben. aus dem frühlingshaften kärnten, der D.
2. Antwort
von am 30.03.2008
A.te, B. hat Dir ja schon eine ganze Menge guter Ratschläge gegeben. Denen habe ich nichts hinzuzufügen, möchte Dir aber ganz grundsätzlich den Rat geben, Dich nicht über einen längeren Zeitraum mit starken Schmerzen zu plagen und mit diesen arbeiten zu gehen, wenn dadurch evtl. die Beschwerden noch verstärkt werden. Ich habe früher auch immer die Zähne zusammen gebissen und bin trotz starker Schmerzen arbeiten gegangen. Man ist ja schliesslich so erzogen worden, dass man seine Pflichten erfüllt und 'funktioniert'. Heute weiss ich, dass dies u.U. falscher 'Ehrgeiz' ist und es einem keiner dankt, dass man nie krank war.
Was ich Dir damit sagen will ist, dass Du überlegen solltest, ob Du Deinem Knie nicht mal 'eine Auszeit' zugestehst und Dich krank schreiben lässt, wenn es nicht anders geht.
Ich wünsche Dir gute Besserung C.
1. Antwort
von am 30.03.2008
A.te! Deine Verzweiflung kann ich gut nachvollziehen. In Deiner Visitenkarte hast Du ja geschrieben, dass Deine Knie und auch andere Gelenke schon länger von Arthrose betroffen sind. Bei mir ist es ebenfalls so. Eine Arthrose schreitet leider auch im Laufe der Zeit voran. Und so kann es natürlich sein, dass sich Deine Knie ganz allgemein etwas verschlechtert haben. Wenn Du Dich auf der Arbeit immer viel bewegst, wird das fehlende Rad fahren wohl eher nicht so eine grosse Rolle spielen. Aber die Knie würden sich sicher trotzdem freuen, wenn Du wieder mehr auf Deinen Drahtesel steigen würdest. Allerdings solltest Du darauf achten, dass Du gerade bei einem zur Zeit verstärkt gereizten Knie keine Steigungen und möglichst nur in kleinen Gängen fährst. Sicher wird auch die e Kälte des Winters eine Rolle bei Deinen zunehmenden Schmerzen spielen. Ich weiss nicht, welchen Beruf Du ausübst, aber am besten ist eine Mischung zwischen Laufen und Erholungsphasen, sonst überlastet man das Knie. Wenn die Möglichkeit besteht, nehme Dir eine Gelpackung mit zur Arbeit und packe sie Dir in den Pausen gekühlt auf die Knie. Abends helfen mir persönlich immer kalte Quarkwickel sehr gut. Sie,lassen das Gelenk abschwellen, helfen einen Erguss herauszuziehen und man kommt besser über die Nacht, was Schmerzen betrifft. Entzündungshemmende Schmerzmittel sollte man nicht auf längere Zeit nehmen, lieber ab und zu etwas höher dosiert und dann pausieren, weil sie sonst nicht mehr so gut helfen. Die Nahrungsergänzungsmittel Glucosamin und Chondroitin zu versuchen, ist eine gute Idee, aber bedenke, dass sie ein paar Wochen benötigen bis eine evtl. Wirkung eintritt. Machst Du regelmässig krankengymnastische Übungen zu Hause? Auch die sind wichtig, damit die Knie umgebende Muskulatur gut aufgebaut ist und Dein Knie schützt. Wenn Du jetzt verstärkt Schmerzen hast, könntest Du auch versuchen Aquajogging zu machen. Im Wasser hast Du weniger Probleme und es wirkt sich gut auf den Knorpel aus. Wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind, was Muskelaufbau, regelmässiges Kühlen etc. betrifft, und Du weiterhin schlimme Schmerzen hast, wäre auch die Möglichkeit Dich an eine Schmerzambulanz zu wenden, die Dich medikamentös etwas umfassender einstellt, als der Orthopäde es normalerweise tut. Ich wünsche Dir aber, dass es Dir bald wieder besser geht. Vielleicht schreibst Du mir mal in meine Infobox, wie es sich weiter entwickelt hat. B.