- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1642. Eintrag von am 24.04.2008 - Anzahl gelesen : 61
Schuherhöhung
0, nach 18 x Übungen in der Reha und fleissigem Weiterüben zuhause geht es mir jetzt besser. Ich war anschliessend wegen meiner 'schiefen Hüfte' beim Orthopäden und dort wurde mir gesagt, ich hätte wohl nur eine Knieknorpelreizung gehabt. Das Röntgenbild fand der Orthopäde jedenfalls unauffällig. Soweit so gut. Nun wurde eine leichte Skoliose diagnostiziert und bei der anschliessenden Optrimetrie wurde mir aufgrund des Schiefstandes eine linksseite Schuherhöhung empfohlen. Diese Erhöhung beträgt 5mm für die ganze Sohle und eine Fersenerhöhung von ebenfalls 5mm, so dass die Ferse insgesamt auf 10mm erhöht wurde. Jetzt habe ich seit vier Tagen einen Hausschuh und zwei Sportschuhe entsprechend ändern lassen. Mir kommt diese Erhöhung, wenn ich sie nachmesse speziell an der Ferse zu hoch vor und ich habe ausserdem beim Spazierengehen das Gefühl, als ob ich mit dem 'niedrigeren' Fuss immer ein Stück ins Leere trete. Gibt sich das Gefühl, oder ist das normal? Wer hat da Erfahrungen. Es grüsst Euch A.
4. Antwort
von am 26.04.2008
B.,
danke nochmal für Deine Info - werde die Schuhe tragen. Habe das Gefühl, es wird langsam besser. Wünsche ein schönes Wochenende.
A.
3. Antwort
von am 26.04.2008
Schmicky, die Umgewöhnung hat bei mir vor allem deshalb mehrere Wochen gedauert, weil ich den Ausgleich unmittelbar nach der 1.Hüft-Tep-Op bekommen habe. Da durfte und konnte ich ja noch nicht voll belasten. Ausserdem war der Ausgleich ca. 2,5 cm.
Ich könnte mir denken, dass Du Dich mit der Zeit daran gewöhnst - vor allem, wenn Du konsequent die Schuhe mit der Erhöhung trägst.
B.
2. Antwort
von am 25.04.2008
B.,
wie lange hat das Eingewöhnen bei Dir gedauert? Bei mir geht die Erhöhung ja über die ganze Sohle, von vorne 5mm bis auf 10mm zur Ferse hin. Die ersten zwei Tage waren nicht so anstrengend, wie jetzt, wo ich schon 5 Tage damit laufe. Und zwar konsequent, habe mir nämlich auch ein Paar 'Hausschuhe' umändern lassen.
A.
1. Antwort
von am 24.04.2008
A., nach meiner Erfahrung muss sich der gesamte Bewegungsapparat erst an eine Schuherhöhung gewöhnen - insbesondere, weil sich vorher oftmals über Jahre/Jahrzehnte ein schiefes Gangbild entwickelt hat. Wenn dann ein Ausgleich geschaffen wird, muss sich der Körper erst darauf einstellen. So war es jedenfalls bei mir. Ich hatte am Anfang auch das Gefühl, dass ich mit dem Ausgleich schiefer gehe als vorher.
Vielleicht kann Dir eine Physiotherapeutin zeigen, worauf Du achten musst, um die Statik wieder ins richtige Lot zu bringen.