Knochen soll angemeisselt werden um Knorpelwachstum zu erreichen
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1666. Eintrag von am 29.05.2008 - Anzahl gelesen : 54
Knochen soll angemeisselt werden um Knorpelwachstum zu erreichen
0Bei mir wurde eine komplexe Läsion des Meniskus (Innenmeniskushinterhorn), Chondropathia patellae Grad III, Chondromalazie femoral Grad II bis III, ausgeprägte Baker-Zyste und Verdacht auf Ganglion festgestellt. Im Juni habe ich OP Termin. Dort soll unter anderem der Knochen angemeisselt werden um Knorpelwachstum zu erreichen. Kann mir bitte jemand erklären, was auf mich zu kommt. Hat jemand Erfahrung damit?
5. Antwort
von am 30.05.2008
, ich bin am 24.4.08 mit dem ähnlichen Verfahren Chondropickverfahren operiert worden. Das heisst, alle 2-3 mm ist ein Loch von 3mm Tiefe gebohrt worden. Auch hier soll sich Faserknorpel bilden. Ich habe an 3 Stellen Arthrose 3.-4.° siehe unter meinem Namen. Therapie: 6 Wochen ohne Belastung, 2-3 Wochen mit Teilbelastung und danach 2-3 Wochen 4 Punktegang. Bin immer noch ohne Belastung, hatte jetzt eine Bewegungsschiene, die aber nur 2 Wochen von der KK bezahlt worden ist, den Rest habe ich bis jetzt selbst bezahlt. Lympfdrainage und Krankengymnastik bekomme ich jetzt auch. Wenn du mehr wissen willst schicke mir einfach eine Email. Bis jetzt sind kaum noch Schmerzen da, mal sehen wie es ist wenn ich mit Belastung anfange. Problem ist nur, das mein rechtes Knie jetzt kaum noch belastbar ist. Hoffe ich halte es noch durch, denn im Herbst kommt das rechte Knie dran. Ich drück Dir auf alle Fälle die Daumen und wünsch Dir alles Gute Gisela
4. Antwort
von am 30.05.2008
,
ich hatte die Pridie-Bohrungen Mitte 1999. 12 Wochen Rollstuhl, danach Teilbelastung bis hin zu Vollbelastung. Alles in allem hat es ca. 3/4 Jahr gedauert. Knorpel hat sich allerdings keiner gebildet, aber ich konnte die Knie-Tep doch noch ca. 6 Jahre hinauszögern. Du brauchst bei dieser OP mehr als viel Geduld. Die Baker-Zyste hat sich danach wieder gebildet, da das Gelenk ständig entzunden war. Im Januar 2007 habe ich dann endlich die TEP bekommen und ich kann nur sagen, ich bin mehr als zufrieden und habe wieder Lebensqualität. Ich wünsche dir alles Liebe und Gute zu deiner bevorstehenden OP.
ChriD.
3. Antwort
von am 30.05.2008
,
ich kann da B. nur zustimmen. Du kannst rechts unter Therapien unter Mikrofrakturierung oder Pridie-Bohrung nachschauen und andere Beiträge zu dem Thema finden. Das sind verschiedene Verfahren, die eigentlich das selbe bewirken sollen, nämlich, dass sich Faserknorpel bilden soll. Dafür ist eine Nachbehandlung genauso wichtig wie die OP selber. Du solltest also Deinen Operateur genau fragen, was Du darfst und was nicht. Dafür gibt es keine allgemeinen Regeln, da jeder Fall individuell ist und nur der Operateur genau weiss, an welcher Stelle im Gelenk er operiert hat und wie die Belastung auf die Stelle wirkt.
Allgemein kann man aber sagen, dass Du viel Geduld brauchst, um beurteilen zu können, ob die OP was gebracht hat. Bei mir wurde nach einem viertel Jahr entschieden, doch eine Knorpel-Knochen-Transplantation zu machen, weil ich gar keine Besserung verspürt hatte, es kann aber durchaus auch länger dauern.
Ich wünsche Dir also alles Gute und ganz viel Geduld und dass Du danach noch lange schmerzfei sein kannst!
Herzliche , D.
2. Antwort
von am 30.05.2008
! Wenn Du den Begriff der Anbohrung oder Pridie-Bohrung mal anklickst findest Du im Anhang der Wissendatenbank auch ganz viele Mitglieder, die diesen Eingriff am Knie hatten. Du könntest dann ja über deren Infoboxen Kontakt aufnehmen. Ich wünsche Dir schon mal ganz viel Glück bei Deiner OP! Es wäre schön, wenn Du Dich hinterher wieder melden würdest bei uns. Lieben C.
1. Antwort
von am 30.05.2008
,
ich hatte die Anbohrung des Knochens im Sprunggelenk ich leide an Osteochondrose. Bin im Oktober 2007 operiert worden und bin mit dem Ergebnis bisher soweit zufrieden. Der Faserknorpel der sich nachbildet ist zwar nicht so belastbar wie der 'echte' Korpel und wird auch nicht ewig halten, ist aber besser als gar nichts.
Du wirst wahrscheinlich ein paar Wochen Voll und Teilbelastung bekommen, wieviel genau kann ich Dir nicht sagen. Ich hatte mit dem Fuss 4 Wochen Voll und 2 Wochen Teilbelastung. Was die anderen Dinge angeht die in Deiner OP mitgemacht werden, kann ich Dir leider auch nicht viel dazu sagen. B.