- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1676. Eintrag von am 08.06.2008 - Anzahl gelesen : 145
Künstliches Kniegelenk hinauszögern
0
kann mir vielleicht jemand weiter helfen. Ich stehe vor der Entscheidung mit 39 Jahren ein Künstlicheskniegelenk oder versuchen dass ganze noch ein paar Jahre herauszuzögern, was würdet ihr mir da empfehlen ?
8. Antwort
von am 15.06.2008
A.,
auch ich würde dir raten, lass dir erstmal deine Schrauben und die Platte aus dem Knie entfernen. Meine re. Knieumstellung war auch kein Erfolg, aber als die Schrauben heraus waren, konnte ich doch bis zur Knie-TEP noch 2 Jahre warten. Allerdings machte ich in dieser Zeit Krafttraining in einem Med. Aufbautraining mit Therapeuten, damit ich eine starke Muskulatur im Bein hatte. Viele Übungen - wenige Gewichte -. Zusätzlich ging ich noch zum Rückenschwimmen und bin jeden Tag zu Hause auf meinem Hometrainer 15 Min. gefahren, schön gemütlich. Meine gelernte KG machte ich auch jeden Tag.
Aus meiner Erfahrung würde ich dir raten, warte noch etwas, mit etwas Glück kannst du die TEP noch einige Zeit hinausschieben. Manuelle Therapie hat mir immer sehr geholfen.
Den richtigen Zeitpunkt für die OP musst du selbst finden, denke aber bitte daran, dass du mit min. 2 Monate Wartezeit auf die OP warten musst. Ich denke heute noch immer ungern an die Zeit, als ich soweit war um zur OP zu gehen und dann musste ich noch 2 Monate auf den Termin warten.
Ich wünsche Dir alles Gute von I.
7. Antwort
von am 14.06.2008
A.i Also ich habe mit 39 Jahren zwei neue TEP bekommen und ich bereue es nicht. Die Entscheidung liegt aber immer noch bei Dir
6. Antwort
von am 09.06.2008
A.i, zuerst einmal muss das Metall von der Umstellung raus. Dann musst Du es entscheiden. Ich habe auch mit 39 eine Tep erhalten nach zwei Umstellungen am selben Knie. Kann nur sagen das ich es nicht bereue. Lies mal in meiner Visitenkarte. Viel Glück G.
5. Antwort
von am 09.06.2008
A.i,
hast Du Dich mal über Abrasionarthroplastik erkundigt. Ich bin genauso alt wie Du und bis jetzt hat jeder Arzt von einem künstlichen Gelenk abgeraten. Ich werde wohl bald die Abrasion machen lassen. Auf diese Weise können voraussichtlich noch mindestens zwei Jahre, andere berichten von schon sieben Jahren ohne Schmerzen, gewonnen werden.
Gesa
4. Antwort
von am 09.06.2008
A.i! In Deiner Visitenklarte schriebst Du ja, dass Du Arthrose Grad IV im Knie hast und das eine Knie bereits eine Knieumstellung ohne Erfolg hatte. Allerdings sind Schrauben und die Platte noch nicht entfernt. Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass bei mir die Beschwerden besser wurden, nachdem das Metall draussen war, aber das Fall mag bei Dir natürlich ganz anders liegen. Wie auch die anderen schon schreiben, Du solltest die Entscheidung zur KnieTEP allein von Deinem Leidensdruck abhängig machen, aber nicht ohne vorher alle konservativen Möglichkeiten ausgeschöpft zu haben. Dazu gehört auch ein eisernes tägliches Knietraining und ein vernünftiges Verhalten, was die Belastungen betrifft. Viele schreiben sehr begeistert von der erhöhten Lebensqualität, die sie durch den Einbau einer TEP bekommen haben. Und trotzdem sollte man auch die Risiken nicht vergessen. Aber ganz klar ist, der Zeitpunkt zum TEP-Einbau ist gekommen, wenn die Muskeln stark abbauen, weil Du einfach nur noch Schmerzen hast und die anderen Gelenke durch den Schongang zu sehr in Mitleidenschaft gezogen werden. Alles Gute und -E.
3. Antwort
von am 08.06.2008
A. Kannst du ein bisschen Schildern warum du vor der Entscheidung stehst? Bei mir wird sich die Frage auch bald stellen (bin42) wenn sich die Arthrose in dem Tempo wie bisher weiter entwickelt. Es kommt da sehr auf den Einzelfall an was die beste Entscheidung ist. Für meinen Teil kann es nur heissen, das eigene Knie so lange wie nur möglich zu erhalten, aber nicht so lange warten bis vor lauter Schmerzen das Bein so geschont wird das die Muskulatur total einfällt, denn eine gute Muskulatur ist anschliessend für die Genesung äusserst wichtig.
D.
2. Antwort
von am 08.06.2008
A.i, zuerst möchte ich dich in unserem Forum, herzlich willkommen heissen.
Ob jetzt schon der richtige Zeitpunkt ist das du dir ein künstliches Kniegelenk einsetzen lässt, kann dir hier keiner sagen. Wenn deine Schmerzen sehr schlimm sind und du auch in der Nacht erachst wenn du dich drehst so möchte ich sagen, lass es machen. Ev. hole noch eine zweite Meinung ein von einem andern Orthopäden.
Bei mir hat es vor bald 3 Jahren vom Versicherungsarzt geheissen, frühstens in 10 Jahren.
Im Jahr 2006 hatte ich links noch mal eine ASK. 1 Jahr später im Oktober 07 habe ich ein TEP erhalten. Habe noch Mühe mit dem biegen und öfter den Oberschenkelkrampf. Kann wieder fast problemlos Treppen rauf. Runter geht noch nicht so gut. Eigentlich sollte das rechte Knie so gegen 2008 auch ein TEP erhalten. Da es im Innern nicht viel besser aussieht wie im linken vor der OP. Aber seit ich eine leichtere Arbeit habe und nicht mehr in den Maschinen Knien muss, geht es rechts viel besser. Und ich hoffe das ich die OP einige Jahre raus schieben kann. Knien kann man meist mit dem Tep nicht mehr. Oder es sind so viel ich weiss sehr wenige die das wieder schaffen.
Die Operation selbst ist nicht so schlimm, wie ich mir vorgestellt hatte. Solltest du noch Fragen haben so schreibe mir in die Infobox.
Wünsche gute Besserung.
von C.
1. Antwort
von am 08.06.2008
A.i,
die Entscheidung ber den OP-Zeitpunkt kannst nur Du treffen. Entscheidungshilfen können sein:- Schmerzintensität Lebensqualität Zustand von Knochen und Muskulatur
Ich habe jetzt vor 5 Wochen eine Schlittenprothese bekommen und fühle mich,wie neu geboren.
Ich habe in der Reha Leute erlebt,die Jahrelang die Entscheidung Op ja oder nein hinausgezögert haben,das heisst der Knochen ist ziemlich angenagt,die Muskulatur abgebaut.----und die hatten viel Mühe 'auf die Beine 'zu kommen. Ich trage jetzt 2 Ersatzgelenke---für mich persönlich gilt: es zählt die Lebensqualität jetzt . Aber wie gesagt,die Entscheidung muss jeder selbst treffen.