Arthrose aufgrund von falscher Beinstellung - nur OP?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1756. Eintrag von am 26.08.2008 - Anzahl gelesen : 44  
  Arthrose aufgrund von falscher Beinstellung - nur OP?  
  0Seit längerem habe ich starke schmerzen im rechten Knie. Heute hat mir der Orthopäde eröffnet, dass es sich um Arthrose handelt, die durch die einseitige Belastung des Gelenks entstanden ist. Da würde nur eine OP helfen und zwar würde man den Knochen unterhalb des Knies ansägen und einen Keil reinsetzen. Na toll.... Ein neues Gelenk wäre ja nicht unbedingt nötig. Ein OP-Erfolg läge bei 70 % und würde 5-10 Jahre anhalten. Ich bin 55 und kann nicht mehr ohne Schmerzen laufen etc. Bin ziemlich ratlos. Demnächst habe ich einen Termin zum CT, um nochmal genauer als das gemachte Röntenbild zu schauen. Gibt es eigentlich keine anderen Therapie-Möglichkeiten als eine OP?  
  3. Antwort von am 27.08.2008  
  Ich würde nicht mehr lange warten. Nachdem ich mein rechtes mehr schmerzendes Bein operiert hatte, liess ich gleich darauf das linke operieren, das weniger schmerzte. Die Operation ist nicht so schlimm, wie vielfach behauptet wird. Sie ist die zweithäufigste und wird an fast jedem Spital routinemässig durchgeführt.

Das Ergebnis ist besser, je mehr Knorpel noch vorhanden ist. Die Operation entspricht etwa einer Fixierung eines Unfallknochenbruches, mit dem Unterschied, dass der Bruch sauber gesägt wird.
 
  2. Antwort von am 26.08.2008  
  , A.,
auch ich habe mich vor gut 5 Jahren 'mit viel Bauchweh' für eine Umstellungsosteotomie meines linken Kniegelenkes entschieden (ich war damals 52 jahre alt) und habe es bis heute nicht bereut. Es wurde damals nach der sogen. Open-Wedge-Methode operiert mit Einsetzung eines Knochenkeils aus dem Becken. Klar, eine derartige Entscheidung fällt einem nicht leicht, denn schliesslich ist es eine grosse OP mit den entsprechennden Risiken; doch meine Lebensqualität war vor der OP durch die Schmerzen sehr eingeschränkt, vor allem was meine Mobilität anbelangte. Spaziergänge, geschweige denn kurze Wanderungen, waren nicht mehr möglich. Ich hatte schon regelrechte depressive Phasen...
Mit der Klinikauswahl habe ich mir allerdings Zeit gelassen. Ich habe mir 3 Kliniken ausgesucht, die Erfahrungen mit dieser OP-Technik haben und mich dort in der ambulanten Sprechstunde vorgestellt, bevor ich meine Entscheidung getroffen habe. Das musst du ja nicht auch so machen, denn es gibt im Forum schon etliche Mitglieder, die dir 'ihre' Klinik sicher empfehlen können.
Es gibt ja auch die Regionalgruppen, in denen du mal nachfragen kannst.
Ich hoffe, meine positiven Erfahrungen machen dir ein wenig Mut!
Ansonsten alles Gute wünscht dir
C.
 
  1. Antwort von am 26.08.2008  
  A.!
Ic hatte eine sogenannte Knieumstellungsosteotomie wegen eines O-Beines.
Nachdem ich für längere Zeit Schuhaussenranderhöhungen getragen habe, quasi auch als Test, ob das eine Entlastung bringen würde, stand ich vor der Wahl Schlittenprothese oder besagte Umstellung . Da sich mir eine Chance bot eine Prothese noch hinauszuzögern, habe ich mich zur Knieumstellung ( was Dir auch empfohlen wurde...) entschlossen.
Ich habe es nicht bereut. Es ist jetzt fast 6 Jahre her und meinem Knie geht es immer noch sehr gut. Natürlich hat auch dieses Knie Grenzen, aber wenn ich die beachte, dann bin ich absolut schmerzfrei.
Die Umstellung ist vom Aufwand her eine umfangreiche OP, die auch hinterher eine lange Rekonvaleszenzzeit benötigt und wobei man viel Geduld aufbringen muss. Wichtig ist, dass man die OP von einem darin erfahrenen Operateur machen lässt, sich strikt an die Entlastungszeit hält und auch hart mitarbeitet, in Form von KG.
Ich habe meine Entscheidung auch so lange hinausgezögert bis meine Schmerzen die Lebensqualität sehr einschränkten, aber ich habe für mich richtig entschieden.
Sicher wirst Du auch von vielen lesen, die sich auch in jungen Jahren zu einem künstlichen Kniegelenk entschieden haben, aber so hast Du halt die Chance Dein eigenes Knie noch länger zu erhalten.
Alles Gute für die richtige Entscheidung ud einen lieben -B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 148
SID : deutsches-arthrose-forum - 67646 - -



Stand : 28.08.2008 05:37:35
MaschinenArthrose : X1756Y20080828053735Z1756 - V148


Arthrose





-