- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1765. Eintrag von am 06.09.2008 - Anzahl gelesen : 123
Sehnenentzündung durch Kniearthrose
0! Im August und Dezember vergangenen Jahres hatte ich eine Arthroskopie mit Knorpelglättung und lateralem Release. Der Grad der Arthrose in beiden Knien ist 3-4. Nun habe ich seit einigen Wochen eine Sehnenreizung als Folge der Arthrose. Mein Orthopäde stellte mich vor die Wahl: Lasertherapie oder Cortisonspritze. Ich war unschlüssig. Mein Hausarzt sagte: Die Reizung wird aufgrund der Arthrose immer wieder kommen. Ich soll nach Möglichkeit eine Bandage tragen und leichte Gymnastik machen. Die Bandage trage ich nun zeitweise (wegen der Muskulatur nicht ständig), Gymnastik/ Muskelstärkung mache ich. Eine Woche lang habe ich homöopathische Salbe aufgetragen und homöopathische Tabletten genommen und die Beine oft hoch gelegt. Gegen den Erguss habe ich erfolgreich kalt-warm-Wadenbäder gemacht. Das hat wirklich Wunder gewirkt, die Schmerzen waren so gut wie weg. Nun, nach Absetzen der Tabletten sind die bohrenden Schmerzen wieder da, vor allem, wenn ich die Bandage abnehme. Ich will ja nicht nur die Symptome bekämpfen, sondern die Ursache. Weiss jemand, was ich gegen die Sehnenreizung tun kann? Hat jemand ähnliche Probleme? , A.
4. Antwort
von am 07.12.2008
! Die Sehnenreizung hat sich als Ganglion herausgestellt. (Ein Ganglion ist eine Ausstülpung des Gelenks, eine Art Zyste). Dieses wurde vorgestern operativ entfernt. Bei dieser Arthroskopie stellte sich heraus, dass der Knorpel unter meiner Kniescheibe nicht mehr vorhanden ist :-( Traurige Bluete
3. Antwort
von am 04.10.2008
Hatte die gleichen Probleme. Habe gut 3 Monate Krankengymnastik gemacht. Jetzt seit 6 Wochen ein medizinisches Gerätetraining zum Muskelaufbau. Schmerzen werden jetzt beständig weniger. Alles Gute
2. Antwort
von am 19.09.2008
A.,
Meine Erfahrungen mit einer solchen Sehnenreizung sind leider nicht die besten. Ich habe seit Jahren mal mehr, mal weniger eine Reizung an der Aussenseite des Knies nach vorne unter die Kniescheibe ziehend. Die Ursache ist letztendlich die Fehlbelastung aufgrund der Arthrose, an der ich nicht viel ändern kann. Hilfreich sind bei mir manuelle Therapie (Querfriktion, sehr schmerzhaft, hilft aber) und lokale Massnahmen wie Kühlen (machchmal auch Wärme) oder auch ein TENS-Gerät. KG ist natürlich auch sehr wichtig, wie B. schreibt, um eben die Fehlbelastung zu minimieren. Was die Bandage angeht, hast Du ja schon selber geschrieben, dass Du sie wegen der Muskulatur nicht durchgehend trägst. Das ist so sicherlich auch sinnvoll. Ich habe eine Orthese, die ich bei längerem Gehen auf unebenem Boden (Sand, Schnee o.ä.) trage.
Ich wünsche Dir ebenfalls gute Besserung und ganz viel Geduld!
C.
1. Antwort
von am 06.09.2008
kann es sein das die Sehnenreizung durch Ueberlastung der Muskulatur kommt? Wichtig ist viel KG. Und das dauert, bis die Muskeln wieder aufgebaut sind. Hatte lange Probleme mit der Sehne neben dem Wadenbeinköpfchen beim biegen. Langsam wird es besser. dort gehen Sehne und auch wichtige Nervenstränge vorbei. Ist sehr schmerzhaft wenn Akut. Ich mache Aquafit. Kann dir Aqaufit nur empfehlen. Versuche es 2 x, du merkst sofort ob es dir gut tut. Solltest du danach mehr Schmerzen haben ist es vielleicht zu früh, mit Aquafit. Thermalbad hat mir auch geholfen. Aber wie schon oben erwähnt, ist KG sehr wichtig.