Kniegelenksarthrose - welche Übungen für Muskeltraining??
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1905. Eintrag von am 04.04.2009 - Anzahl gelesen : 172
Kniegelenksarthrose - welche Übungen für Muskeltraining??
0Habe ziemliche Schmerzen bei Belastung beider Kniegelenke. Kälte hilft. Will vorerst keine OP. Welche Übungen sind evtl. zu empfehlen zur Stabilisierung bzw. Muskelaufbau? Verfügbar sind Thera-Band und Fitness-Studio. Danke für Tips. A.
4. Antwort
von am 30.04.2009
Danke für Eure Tips. Versuche es jetzt ohne OP. Wahrscheinlich muss man auch lernen mit gewissen Beeinträchtigungen und einigen Schmerzen fröhlich weiterzuleben. Zunächst gehts noch ohne Krücken. aus . C.
3. Antwort
von am 05.04.2009
A.! Ich glaube auch, dass 'B.s' Vorschlag sehr vernünftig ist. Damit bin ich ebenfalls am besten gefahren. Das wirkungsvollste ist eine krankengymnastische Behandlung, deren Übungen Du täglich zu Hause durchführen musst, sonst bringt das nichts. Diese ist anfangs wichtig, damit Deine Übungen kontrolliert werden und Du Dir nicht noch mehr Schmerzen durch falsche Übungen zuziehst. Denn nicht jede Übung oder jedes Gerät ist für alle gleich gut. Das von 'C.' angesprochene 'Kniepressgerät' bekam mir anfangs auch nicht wegen meines Kniescheibenschadens. Erst seit ich auf Empfehlung meines Therapeuten den Druckpunkt der Füsse nach oben versetzt habe ,praktisch über die Platte hinaus, so dass die Fussspitzen beim Anbeugen über meinen Knie lagen, und die Knie auch nicht so stark angewinkelt habe , hatte ich keine Probleme mehr. (oh je, schwierig zu erklären). Meinen Knien bekommt beim Gerätetraining das Gerät für die Abduktion und das für die Adduktion am besten. Btr. Übungen mit dem Theraband : diese kannst Du im Internet sehr gut ersehen. Wichtig ist auf jeden Fall eine gute Oberschenkelmuskulatur. Du kühlst Deine Knie, wenn sie gereizt sind. Das ist richtig, aber bitte nicht länger als 5-10 Minuten, wenn es sich um eine Gelpackung aus dem Kühlschrank handelt. Länger auf dem Knie lassen kannst Du die sehr wirksamen Quarkwickel (bis dieser sich erwärmt, dann abnehmen). Dir wünsche ich, dass Du die KnieTEP noch ein bisschen herauszögern kannst, aber wenn die Lebensqualität zu sehr eingeschgränkt wird, solltest Du nicht zögern, Dir eine TEP einbauen zu lassen. D.
2. Antwort
von am 04.04.2009
A.,
folgende Übung hat mir immer sehr geholfen: Setze dich auf einen Tisch, die Oberschenkel sollten aufliegen, und pendel mit den Füssen vor und zurück. Das verteilt die Gelenkschmiere im Knie und ich konnte anschliessend fast schmerzfrei laufen.
Beim Besuch meines Fitness-Studios mit med. Therapeuten, achtete ich darauf, dass ich viele Übungen mit weniger Gewichten machte. Auf die Fusspresse verzichtete ich total, weil dadurch meine Schmerzen verstärkt wurden.
Ideal ist für mich KG im warmen Wasser oder auch Rückenschwimmen.
Ich wünsche Dir, dass du noch viele Jahre keine künstlichen Gelenke brauchst. von C.
1. Antwort
von am 04.04.2009
A., ich glaube, globale 'Rezepte' zum Muskeltraining gibt es nicht. Dir ist am ehesten mit folgenden Schritten seriös geholfen: mit einer Krankengymnastik-Verordnung von dem Orthopäden, der Deine aktuelle genaue Diagnose da 'rein schreiben kann, zu einem guten Physiotherapeuten gehen (am besten einer, der auch gerätegestützte Krankengymnastik anbietet). Dort lässt Du Dir - nach seiner Untersuchung - ein auf Deine Defizite abgestimmtes Übungsprogramm zusammenstellen und auch die Ausführung überprüfen. Mit meinen Knieproblemen bin ich auf diese Weise am effektivsten weiter gekommen.