Feuerknie - fühlt sich beim Gehen an als ob ich Glasscherben im Knie habe



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1963. Eintrag von am 02.07.2009 - Anzahl gelesen : 42  
  Feuerknie - fühlt sich beim Gehen an als ob ich Glasscherben im Knie habe  
  0 im okt letzten jahres wurde bei einer spiegelung arthrose 3 grades festgestellt...knorpel geglaettet...nun sollte alles gut sein...war es aber nicht...ich kann nicht in die knie,auf die knie und treppensteigen...immer noch nicht... ich bin von arzt zu arzt weil ich mich mit 41 jahren damit nicht abfinden kann und will...es wurde gespritzt medis verschrieben...aber nichts hilft...immer wurde mir gesagt damit muessen sie leben das ist normal bei arthrose...(meinen beruf kann ich auch nicht mehr ausueben...) die schuebe wurden immer kuerzer..ich habe staendig ein feuerknie..fuehlt sich beim gehen an als ob ich glasscherben im knie habe...aber ihr kennt das sicher... irgendwie hat mir kein arzt wirklich holfen...nun bin auf eigene faust...in ortop.fachklinik...hab mein knie untersuchen lassen...und soll am 22.7 operiert werden... wem ist es aehnlich ergangen...? Muss man wirklich um heilung betteln?  
  2. Antwort von am 02.07.2009  
  A.,
also für mich hört sich das schon auch so an ab ob da etwas nicht ganz so in Ordnung ist. Ich habe auch Kniearthrose 4. Grades und kenne diese Art von Problematik nicht. Gut Treppenlaufen kann man durch Physiotherapie in Griff bekommen, aber ein Feuerknie? Dein Weg nochmal rein schauen zu lassen ist sicher die beste Möglichkeit um rauszufinden was da nicht stimmt.
Wünsche dir viel Glück
Ute
 
  1. Antwort von am 02.07.2009  
  A.!
Mit einer Arthrose im Knie solltest Du generell nicht auf die Knie oder in die Hocke gehen, weil der Druck auf das Kniegelenk und auch auf die Kniescheibe doch sehr gross ist.
Treppensteigen sollte nach einem guten Muskelaufbau eigentlich bei einem Arthrosegrad III funktionieren.
Sicher ist es richtig, dass nochmals in das Knie hineingeschaut wird.
Ich habe es bei mir auch erlebt, dass nacharthroskopiert werden musste, weil sich doch noch ein Knorpelteilchen gelöst hatte und im Gelenk herumschwirrte und auch der Meniskus wieder eingerissen war.
Sicher wird beim nächsten Mal alles gut bei Dir.
Du hast Recht, manchmal scheint es heutzutage so, dass man um jede Verschreibung oder Untersuchung kämpfen muss. Das hängt wohl mit den einschränkenden Budgetbestimmungen zusammen, die den Ärzten auferlegt werden. Das haben wir alle schon zu spüren bekommen und ist für uns chronisch Kranke besonders schmerzlich.
Ich schwöre immer auf abendliche kalte Quarkwickel weil sie auch ein bisschen die Entzündung aus dem Knie nehmen und man kommt besser über die Nacht.
Wie Du schreibst, wurden ja auch schon alle Möglichkeiten ausgeschöpft bei Dir. Wie ist es mit Akupunktur?
So bleibt mir nur noch, Dir für den 27. alles Gute zu wünschen und den Daumen zu drücken!
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 152
SID : deutsches-arthrose-forum - 87226 - -



Stand : 03.07.2009 06:45:32
MaschinenArthrose : X1963Y20090703064532Z1963 - V152


Arthrose





-