- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1001. Eintrag von am 19.03.2008 - Anzahl gelesen : 97
Hüftgelenk Korrektur Op
0 Ihr, ich bin jetzt 30 Jahre alt, und habe schon seit vielen vielen Jahren Schmerzen in der Hüfte. Nach vielen Arztbesuchen habe ich jetzt einen Arzt gefunden der mich mal ernst genommen hat und weitere Untersuchungen veranlasst hat. Da ich seit November akute Schmerzen hatte und kaum noch laufen konnte. Die Diagnose im Januar war Hüftgelenkarthose. Seid dem haben wir alles mögliche von Tabletten, Krankengymnastik ausprobiert und nichts hat wirklich geholfen. Er hat mich dann weiter überwiesen und der hat dann festgestellt, das man durch eine Op bei der der Oberschenkel durchsägt wird und mit einer Platte dann wieder verschraubt wird helfen könnte. Hat irgendwer Erfahrungen oder kann mir Tipps dazugeben? Bin hin und her gerissen. Die Schmerzen werden langsam unerträglich da ich ja auch noch drei kleine Kinder habe, und die die Mama voll beanspruchen. Und ich kann halt nur noch die Hälfte mitmachen. Schon mal danke schöne A.
7. Antwort
von am 02.04.2008
bei mir wurde die Umstellung vor ca. 20 Jahren gemacht und hat mir sehr geholfen. Seit ein paar Jahren sind die Beschwerden wieder grösser gewurden, aber die OP war auf jeden Fall gut für mich. Die Zeit nach der OP ist dagegen mit kleineren Kindern schwer, da man vieles nicht machen kann/darf. Aber vielleicht hast Du jemand, der Dich in der Zeit entlastet.
6. Antwort
von am 24.03.2008
F. Soviel ich weiss ist es nur Arthrose. Das macht ja richtig Mut zu höhren wie lange es bei einigen haltet. Sie wollen hald eine Künstliche Hüfte so lange wie möglich noch hinausziehen. Ich komme aus Weiler im Allgäu und du? A.
5. Antwort
von am 23.03.2008
A. , hast du nur Arthrose oder auch eine Hüftdysplasie? Ich habe diese Umstellung im Alter vpn 19 Jahren bekommen und jetzt im Alter von 52 hält es immer noch--von der Hüfte her bin ich schmerzfrei. Nur bei einer Hüftdysplasie kann eine andere Op nötig sein. Woher kommst du? F.
4. Antwort
von am 23.03.2008
Ich danke euch für eure Antworten. Bin noch ganz neu auf dem 'Gebiet'. Ja so wie sich das verstanden habe wollen sie eine Umstellung machen, weil für eine Protese meinen sie bin ich noch zu jung. Ich bin an einem Punkt wo ich sage es muss besser werden. Habe am Donnerstag von meinem Arzt comp. 100/8mg verschrieben bekommen, weil ich nur noch Schmerzen habe, aber ich hatte solche Nebnwirkungen das ich nur gebrochen habe und mich nicht mal auf den Füssen halten konnte. So kann es nicht weiter gehen. Ich wünsche euch ein schönes
3. Antwort
von am 23.03.2008
A., bei drei kleinen Kindern ist es für dich sicher wichtig schnell wieder auf den Beinen zu sein. Daher würde ich dir empfhelen dich auf jeden Fall bezüglich der Mc Minn Methode beraten zu lassen. Suche dir eine Klinik, die genügend Erfahrung mit McMinn hat und lasse dich beraten. Das du fürs erste von der Flut der Informationen und Möglichkeiten überrollt wirst ist klar. Dafür gibt es einfach zu viele und zu unterschiedliche Möglichkeiten, was wiederrum gut ist, denn so kann heute fast jedem geholfen werden. Ich wünsche dir und deiner Familie ein frohes und .
D.
2. Antwort
von am 22.03.2008
A., es wird eine Umstellungsosteotomie gemeint sein. Diese Op habe ich im Alter von 32 an beiden Hüften machen lassen mit hervorrragendem Erfolg. Dabei wird das Gelenk in eine bessere Position gebracht - bei mir war es eine Steilerstellung (valgisierende Osteotomie) und dadurch entlastet. Erst im stolzem Alter von 60 habe ich eine Prothese gebraucht -(Mc.Minn). Die Umstellung ist eine grosse Operaton man darf 6 Wochen nicht belasten und muss dann viel trainieren. Die Platte kommt nach einem Jahr raus. Hätte ich diese Op nicht machen lassen wäre schon mit 40 die Prothese fällig gewesen. Vor der Umstellung habe ich auch Medikamente genommen nachher nie wieder. Falls Du noch Einzelheiten wissen willst schreibe an mein Fach. , C.
1. Antwort
von am 20.03.2008
A., ich verstehe gerade nicht so ganz, was die Platte im Oberschenkel an der Arthrose im Gelenk ändern sollte. Ich würde mir auf jeden Fall noch eine andere Meinung anhören. Ich stehe jetzt kurz vor der OP, bin allerdings glaube ich etwas blöder dran als du, da ich auch eine Displasie habe und nun noch nicht mal nur ein neuer Gelenkskopf aufgesetzt werden kann, sondern alles komplett durch eine Individualprothese ersetzt werden muss. Wenn es sich bei dir um eine 'normale ' Coxarthrose handelt, kannst du eine Menge unternehmen. Als ich damals die Diagnose hörte, war ich bei 5 verschiedenen en. Aber die waren sich unabhängig voneinander leider sehr einig. und alles Gute, Meike