Veränderung der Statik nach Hallux-Op?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1014. Eintrag von am 12.04.2008 - Anzahl gelesen : 30  
  Veränderung der Statik nach Hallux-Op?  
  0
ich habe mir vor gut 2Jahren erst den rechten und 1 Jahr später den linken Hallux operieren lassen.Bei mir liegt eine angeborene HüftDysplasie vor, die mir bisher keine grossen Schwierigkeiten machte.Ich trage eine Schuheinlage um einen geringen Hüftschiefstand zu korregieren.Ich konnte bisher meinen Sport ausüben und stundenlang spazierengehen.
Vor einigen Monaten begannen meine Probleme.Zunächst ganz schleichend.Dumpfe Schmerzen in der rechten Hüfte, Rückenschmerzen.Das habe ich erstmal auf die Arbeit geschoben(Krankenschwester).
Die Orthopädin hat eine beginnende Hüftarthrose festgestellt.Meine Beschwerden werden aber immer heftiger. Krankengymnasstik,Strombehandlung sind zwar sehr angenehm, helfen aber nicht wirklich.Ohne Schmerzmittel kann ich keine langen Strecken mehr laufen.Sport nur in ganz engem Rahmen. Das finde ich alles sehr belastend und es drückt auf die Stimmung.Auch bin ich öfters krank geschrieben, weil ich bei der Rennerei im Krankenhaus nicht mehr mithalten kann. Kann es sein, dass meine Beschwerden mit der Fussop zusammenhängen?Hat jemand ähnliche Erfahrungen?Gibt es noch Chancen auf eine Heilung oder hilft nur die Hüftop?
Danke fürs Lesen.
 
  3. Antwort von am 14.04.2008  
  A.,
ich kann mich den Vorschlägen von nur anschliessen.

Nach meiner Erfahrung kann die Verschlimmerung einer Arthrose sehr schnell erfolgen, ohne dass man einen direkten Zusammenhang zu den Ursachen erkennen kann.

Bei mir hat sich auch innerhalb weniger Monate ergeben, dass eine Hüft-Tep-Op ( bzw. 2) unumgänglich war, obwohl ich vorher jahrelang ganz gut mit den Bewegungseinschränkungen und den Schmerzen leben konnte.

Ich würde aber dennoch nicht direkt an eine TEP-Op denken.
Vielleicht gibt es für die Schmerzen eine andere Ursache ( das kann z.B. eine akute Entzündung o.ä. sein).

Ich wünsche Dir gute Besserung und - falls eine OP unumgänglich sein sollte - alles Gute.
D.


 
  2. Antwort von am 14.04.2008  
  ,
vielen Dank für Deine Antwort.Wahrscheinlich ist es wirklich nicht so ausschlaggebend, woher die Verschlimmerung kommt. Es hilft nicht bei der Behandlung und den Schmerzen.
Ich werde eine 2.Meinung einholen und mich intensiver untersuchen lassen, um dann zu entscheiden wie ich weiter vorgehen will.

A.
 
  1. Antwort von am 12.04.2008  
 
wenn die beiden Hallux-OPs den gewünschten Erfolg gebracht haben und du den operierten Fuss nicht anders belastest als vorher, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Arthrose darauf zurückzuführen ist. Wenn bei dir eine angeborene Hüftdysplasie vorlag, ist die Arthrose eigentlich meiner Meinung nach vorprogrammiert. Ich hatte auch angeborene Hüftdysplasie rechts, bin 41 Jahre alt und habe seit über 2 Jahren ein künstliches Hüftgelenk. Die Beschwerden traten bei mir nach der Schwangerschaft auf, sind schleichend mehr geworden, bis sie vor 6 Jahren innerhalb eines halben Jahres so stark waren, dass das rechte Bein regelrecht steif wurde. 3 Jahre habe ich mich dann damit rumgequält, bis ich mich zu einer OP (künstliche Hüfte) entschlossen habe. Ich habe es bis jetzt nicht bereut.
Was ich damit sagen will, ist, dass man häufig nicht genau feststellen kann, warum eine Arthrose plötzlich schlimmer wird. Bei mir war ziemlich sicher der veränderte Hormonhaushalt nach Schwangerschaft und Fehlgeburten die Ursache. Vielleicht kann man da auch die Wechseljahre als mögliche Ursache in Betracht ziehen?
Auf jeden Fall kann ich dir den Tipp geben, lass deine Hüfte genauer untersuchen und anhand einer Röntgenaufnahme feststellen, wie weit die Arthrose fortgeschritten ist. Wenn du ohne Schmerzmittel nicht mehr gehen kannst, kann man davon ausgehen, dass die Arthrose schon sehr weit fortgeschritten ist und Knochen auf Knochen reibt. Hol dir noch eine andere Meinung, evtl. in einer Klinik, die Hüft-OPs durchführen.
Ich hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte und wünsche dir alles Gute
 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 148
SID : deutsches-arthrose-forum - 59244 - -



Stand : 16.04.2008 05:04:23
MaschinenArthrose : X1014Y20080416050423Z1014 - V148


Arthrose





-