Sonne und Arthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1142. Eintrag von am 25.05.2009 - Anzahl gelesen : 113  
  Sonne und Arthrose  
  0 ihr Lieben,
der Sommer ist da, wenigstens in Rom, Bullenhitze! Jetzt die Frage: ist es
bei Arthrose ganz gleich wo angebracht in der Sonne zu liegen oder sollte
man direkte Sonne vermeiden. Ich habe heute verschiedene Ansichten
gehoert.
Danke fuer eine Antwort A.
 
  4. Antwort von am 28.05.2009  
  A.!
Ich habe festgestellt, dass meine Urlaube unter südlicher Sonne durch nicht zu übertreffen sind. Ich würde jede Kur dafür links liegen lassen.
Die Kombination Sonne, Wärme, Strandlaufen (Voraussetzung fest und gerade), Schwimmen ,keine stressigen Termine und natürlich der selbstgewählte Aufenthaltsort tragen sehr dazu bei , dass es den Gelenken deutlich besser geht.
Bei kranken Gelenken ist ja oft die umgebende Muskulatur verhärtet. Diese wird, habe ich die Erfahrung gemacht, deutlich weicher und entspannter.
Ich habe auch festgestellt, dass, wenn z. B. mein Knie überwärmt ist, die Sonne nicht so erwünscht ist. Im Urlaub lege ich es dann öfter hoch und kühle es. Ich habe immer ein Gelkissen dabei, was ich im Hotel in den Zimmerkühlsschrank packe. Wenn man Venenprobleme hat, sind die Beine bei Hitze-wie B. auch schreibt- leicht gestaut und das kann z. B. Druck auf kranke Knie verursachen.
E.
 
  3. Antwort von am 26.05.2009  
  A.,
im allgemeinen fühlen sich Menschen mit chronischer Arthrose bei Wärme und Sonne sehr wohl und die Schmerzen werden weniger.Bei aktivierter akuter Arthrose ,also im akuten Schub kann es sein,dass man dann eher mit kalten Umschlägen u.ä. besser dran ist.Aber wie überall gibt es da Ausnahmen,jeder Mensch ist anders.Aber Sonne ist auf jeden Fall immer gut,da die Sonnenbestrahlung dafür sorgt,dass das wichtige Vitamin D3 im Körper gebildet wird,das für viele Funktionen unentbehrlich ist auch für die Einlagerung von Calcium in die Knochen und damit auch für die Gelenke.Aber dafür reichen 10-15 Minuten Sonnenbestrahlung am Tag aus.Man sollte es nicht übertreiben mit dem Sonnenanbeten und sich vor extremer Strahlung doch besser schützen.(Hautkrebs,Augen).Mir und meiner Arthrose geht es jedenfalls an warmen Sonnentagen sehr viel besser als wenn es kalt ist oder regnet.
D.
 
  2. Antwort von am 25.05.2009  
 
ich war 4 Wochen auf Teneriffa.
Meine Beschwerden waren dort kaum spürbar, nur bei Überanstrengung wurde das Bein etwas dick. Schmerzen hatte ich so gut wie keine.

C.
 
  1. Antwort von am 25.05.2009  
  A.,
habe die Erfahrung gemacht, dass heisse Tage - erst recht wenn es dazu schwül war - mehr Beschwerden bei Knie-Arthrose bedeuteten. Alles schwillt eben leichter an und behindert somit die Beweglichkeit.
Ich kann mich jedoch an Berichte erinnern, wo Gelenkpatienten bei trockener Hitze jubelten.

von B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 152
SID : deutsches-arthrose-forum - 75769 - -



Stand : 29.05.2009 05:38:55
MaschinenArthrose : X1142Y20090529053855Z1142 - V152


Arthrose





-