Ist man mit Coxitis arbeitsfähig?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1144. Eintrag von am 05.06.2009 - Anzahl gelesen : 89  
  Ist man mit Coxitis arbeitsfähig?  
  0Mein Hausarzt hat mich jetzt mit Verdacht auf Coxitis zum Orthopäden überwiesen. Ich soll Schmerzmittel nehmen, falls ich auf einen Termin warten muss. Der Orthopäde hat mir in 4 Wochen!! den frühesten Termin angeboten. Soll ich nun 4 Wochen vollgepumpt mit arbeiten? Hat jemand damit Erfahrung?  
  5. Antwort von am 09.06.2009  
  A.,
natürlich hängt die Arbeitsfähigkeit auch von deiner beruflichen Tätigkeit ab und von deiner Einstellung zur Krankheit. Ich selbst war in dem Jahr, in dem ich wirklich schlimme Schmerzen hatte, keinen Tag arbeitsunfähig. Situationsabhängig habe ich die Schmerztabletten genommen - und irgendwie war die Arbeit teilweise auch eine sinnvolle Ablenkung von den Schmerzen. Ich habe einen Schreibtischjob - und kann mich noch gut daran erinnern, dass ich manchmal nicht wusste, wie ich mein Bein lagern sollte. Aber für mich war arbeiten gehen besser als zu Hause bleiben und leiden. Ich wünsche dir alles Gute, F..
 
  4. Antwort von am 06.06.2009  
  A.!
Ob Du mit einer Coxitis arbeitsfähig sein kannst, ist von Deinem Beruf abhängig. Günstig wäre es, wenn Du eine Mischung zwischen Sitzen und Bewegung hättest. Nur Stehen oder nur Sitzen , ebenso wie schweres Heben würden die Beschwerden sicherlich verstärken.
Um die akute Entzündung zu lindern, solltest Du schon für eine gewisse Zeit das in der Dosierung einnehmen. Vielleicht kannst Du es -mit Absprache des Arztes-ja mit der Zeit reduzieren. Die Medikamente benötigen einen Spiegel im Körper um optimal zu wirken .
Bei mir ist es immer so, dass ich anfangs sehr müde bin von diesen Medikamenten, das gibt sich aber mit der Zeit.
Vielleicht kannst Du versuchen vorsichtige Dehnübungen für die Hüfte zu machen. Das lindert häufig den Schmerz.
Gute Besserung wünscht Dir E.
 
  3. Antwort von am 06.06.2009  
  A.,
nach meinen Erfahrungen haben - selbst die stärksten (800 mg) - nicht so gravierende Nebenwirkungen, dass man automatisch arbeitsunfähig ist.
Wichtig ist m.E. , dass Dir die Medikamente helfen und eine deutliche Schmerzreduzierung bzw. Schmerzfreiheit mit Ibu erzielt werden kann.
Wenn Du aber trotz Höchstdosierung der Schmerzmittel immer noch sehr starke Schmerzen haben solltest, würde ich mich evtl. krank schreiben lassen. (insbesondere, falls Du einen körperlich belastenden Beruf ausübst).

Im übrigen würde ich an Deiner Stelle die alleine schon deshalb regelmässig nehmen, um die Entzündung im Hüftgelenk in den Griff zu bekommen.
Darüber hinaus ist zusätzliche körperliche Belastung zu vermeiden, um die Entzündung 'zur Ruhe kommen' zu lassen.

Ich wünsche Dir gute Besserung
D.
 
  2. Antwort von am 05.06.2009  
  A.,
... da kommt es wohl darauf an, wie heftig Deine Bechwerden sind und welchen beruflichen Belastungen Du ausgesetzt bist. Falls Du nur mit hohen Dosen Deiner Arbeit nachgehen kannst (es sich also um eine eher akute Situation handelt): bitte doch Deinen Hausarzt, direkten Telefonkontakt mit dem Orthopäden aufzunehmen, ihm seinen Befund zu schildern und zu klären, ob er Dich nicht früher zwischen'rein anschauen kann.

Gute Besserung wünscht Dir
C.
 
  1. Antwort von am 05.06.2009  
  A.,

hat Dein Hausarzt Dir die verschrieben?
In der Regel sind die gegen die Schmerzen und auch gegen die Entzündung. An Deiner Stelle würde ich diese schon wie verordnet nehmen allerdings wenn Du nach dem Wochenende absolut keine Besserung verspührst bzw es schlechter wird, lass Dich krank schreiben!
Mit Schmerzen arbeiten macht keinen Sinn.

Gute Besserung und schönes Wochenende!


Junior
 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 152
SID : deutsches-arthrose-forum - 76127 - -



Stand : 10.06.2009 05:48:41
MaschinenArthrose : X1144Y20090610054841Z1144 - V152


Arthrose





-