- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
192. Eintrag von am 21.01.2008 - Anzahl gelesen : 27
rotatorenmanschetten-op
0kann mir jemand einen rat geben?ich wurde vor einigen tagen zum 2.mal innerhalb von 1,5 jahren an der gleichen schulter operiert.keiner kann mir die garantie geben,dass die sehnen nicht ein 3. mal reissen.bin ganz verzweifelt,weil ja auch mein arbeitsplatz dranhängt.was mache ich falsch und wie kann ich eine erneute verletzung verhindern? danke für eure ratschläge
4. Antwort
von am 24.01.2008
C.,danke für Deine Antwort.Ich war im Nov.2006 zur Op der linken Schulter(Rotat.mansch.)Danach lange KG.Schmerzen hatte ich wenig,weder nach der OP noch bei der KG.Nach 3Monaten wurde ich arbeitsfähig geschrieben.Der Arm war nicht mehr voll belastbar,aber das sagte mir der Arzt schon im Krkh.Na gut,darauf stellte ich mich ein und hoffte auf eine schmerzfreie Zeit.Doch nach einigen Monaten setzten wieder Schmerzen ein.Ich ignorierte sie und schob es auf Überlastung.Doch es wurde immer schlimmer.Also wieder zum Arzt,ab in die Röhre und siehe da:Verklebungen.Gut,mir wurde gesagt,die werden entfernt,nach ca.3-4Wochen arbeitsfähig.Am 16.1.2008 lag ich unter dem Messer und wachte auf mit einem Ultra-Sling-Verband.Das heisst,wieder eine Sehne angerissen,bei der anderen Gefahr des Durchreissens.Also wieder 3Monate Ausfall.Und keiner gibt die Garantie,dass es nicht wieder passiert.Jetzt weisst Du meine'Karriere'.Bin sehr mutlos.Dir wünsche ich gutes Gelingen der OP und eine schmerzfreie Zeit danach sylli
3. Antwort
von am 24.01.2008
B..danke für den Tip.Werde ich tun.Ich melde mich wieder bei Dir. A.
2. Antwort
von am 24.01.2008
GUTEN Abend A.,
ich wurde im April 07 u. im Oktober 07 an der linken Schulter operiert. Im April war es die Rotatorenmanschette. Nach ca. vier Monaten hatte ich immer noch Schmerzen; manchmal unerträglich. Also konsultierte die Klinik erneut und erkundigte mich bei dem Oberarzt über die Ursache. Zitat: 'Das ist so, wir haben alles zusammgetackert und Ihre Schulter wird nie mehr richtig funktionsfähig sein'
Die Probleme habe ich immer noch und bekämpfe die Schmerzen mir tropfen.
Im Februar werde ich an de re. Schulter operiert- Diagnose: Impingemt Grad III, Rotatorenmanschette evtl. Der Operateur (eine andere Klinik) meinte: 'Wir schauen mal rein'
Ich hoffe das ich Dir etwas geholfen habe deine u. auch meine Probleme sind keine Seltenheit.
Du machst bestimmt nichts falsch, auch ich habe massive Probleme im Beruf, mir helfen Eispackungen u. nach Möglichkeit Bewegungübungen wie wir das in der KG gelernt haben.
Alles Gute wünscht Dir
Heidi
1. Antwort
von am 23.01.2008
A.! Ich weiss nicht, ob Dich das weiterbringt, aber es gibt Erfahrungsberichte zu dem Begriff 'Rotatorenmanschette', wenn Du rechts auf 'Arthrosearten-Schultergelenk' gehst. Es gibt Berichte über verschiedene Operationsverfahren. Du weisst am besten, was technisch bei Dir gemacht wurde .Du kannst dann auch die Mitglieder, bei denen auch die Sehnen betroffen waren, anschreiben. Lieben B.